Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › TodTodWikipedia

    Die aktive Beendigung von Leben wird als Tötung bezeichnet. Der Übergang vom Leben zum Tod wird Sterben genannt, der eingetretene Tod auch lateinisch Exitus letalis, kurz auch Exitus (lateinisch für „Ausgang“ oder „Ende“ im Sinne von „schlimmer Ausgang“ oder „Verderben“ [6] [7] ). Die griechische Bezeichnung lautet thánatos ...

  2. MSD Sharp & Dohm GmbH, Haar. Informations- und Nachschlagewerk für Ärzte über Krankheiten, Diagnosen, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsmethoden, deutsche Übersetzung des „The Merck Manuals - Diagnosis & Therapie“, Anmeldung (bei MSD oder via DocCheck) erforderlich. The Merck Manuals - Home Edition [Elektronische Ressource]; engl.;

  3. Gendiagnostik (Gendiagnostik-Kommision GEKO) Geschlecht und Gesundheit. Gesundheit im Alter. Gesundheitliche Einschränkungen. Gesundheitsbezogene Lebensqualität. Gesundheitsförderung. Gesundheitskompetenz / Health Literacy. Gesundheitsverhalten. Gewalterfahrungen.

  4. Ringelröteln oder Erythema infectiosum (Synonyme: Kinderrotlauf, Stickersche Krankheit, fünfte Krankheit, englisch fifth disease, französisch mégalérythème épidémique) ist eine ansteckende exanthemische Krankheit, die durch das Parvovirus B19 hervorgerufen wird. Wie die Röteln (Rubella) zählen auch die Ringelröteln zu den sogenannten ...

  5. Gesundheitswesen in der Schweiz. Das Schweizer Gesundheitssystem regelt die Beziehungen im Gesundheitswesen zwischen Versicherern, Versicherten, Leistungserbringern und anderen eingebundenen Gruppen in der Schweiz. Es ist für die Schweiz typisch und historisch bedingt durchgehend föderalistisch aufgebaut.

  6. Die Autoren der Wikipedia gehen davon aus, dass bei gesundheitlichen Beschwerden ein Arzt oder Zahnarzt konsultiert wird, bei Erkrankung eines Tieres ein Tierarzt, und Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen.

  7. Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin - Anästhesiologie - Andrologie - Angiologie - Arbeitsmedizin - Ästhetische Chirurgie - Augenheilkunde - Chirurgie - Dermatologie - Endokrinologie - Forensik - Forensische Psychiatrie - Gastroenterologie - Genetik - Geriatrie - Gynäkologie und Geburtshilfe - Handchirurgie - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ...