Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die französische Legislative folgt dem Zweikammersystem. Das heißt, das Parlament besteht aus der Nationalversammlung und dem Senat. Die Nationalversammlung wird direkt von der Bevölkerung gewählt und hat zurzeit 577 Sitze. Sie kann die Regierung durch ein Misstrauensvotum stürzen, aber nicht den Präsidenten oder die Präsidentin.

  2. Formen demokratischen Regierens. Demokratische Systeme können unterschiedlich aufgebaut sein. Es wird zwischen parlamentarischen, präsidentiellen und semipräsidentiellen Systemen unterschieden. Grundlegend unterscheiden sich die Systeme durch die Art und Weise mit der die Regierung an die Macht kommt.

  3. Wörterbuch zur Politik", Frankreich ein semipräsidentielles Regierungssystem, was aber die große Ausnahme in Abgrenzung zum parlamentarischen System darstelle33. Hartmann schlug noch 1985 in einer Publikation über französische Parteien vor, einst weilen dem wissenschaftlichen Disput, ob das französische Regierungssystem der V. Re

  4. Das Buch eignet sich auch als Einführung in das britische, in das US-amerikanische und in das französische Regierungssystem. Reviews "Aufgrund der überschaubaren Länge, des verständlichen und gut lesbaren Stils sowie zahlreicher Schaubilder und Tabellen zur Illustration ist [das Buch] gut für einen ersten Einstieg in die Thematik geeignet."

  5. Mit einem semipräsidentielles Regierungssystem, alternativ gemischt präsidial-parlamentarisches Regierungssystem werden Regierungssysteme bezeichnet, die Elemente des parlamentarischen und des präsidentiellen Regierungssystems vereinen. Die Regierung ist dabei sowohl vom Vertrauen des Staatspräsidenten als auch vom Parlament abhängig. In einem Präsidialsystem wird der Staatspräsident ...

  6. Die moderne Demokratie hat zwei Grundformen ausgebildet, die sich in der Zuordnung der Institutionen von Parlament, Regierung und Staatsoberhaupt unterscheiden. In der parlamentarischen Demokratie geht die Regierung aus dem Parlament hervor. Sie ist in Amtsführung und Amtsdauer vom Vertrauen des Parlamentes bzw. seiner Mehrheit abhängig.

  7. Ein präsidentielles Regierungssystem oder Präsidialsystem, auch Präsidialregime nach US-amerikanischem Vorbild, ist ein Regierungssystem, bei dem ein Präsident ( lat. Vorsitzender) die Funktionen des Staatsoberhauptes, des Regierungschefs und regelmäßig auch des militärischen Befehlshabers innehat. Ein solches System ist durch eine ...