Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Landkarte Niederschlesiens Mitte: Liegnitz - Breslau - Ohlau - Waldenburg - Schweidnitz; im Maßstab 1:100.000 (Schlesien-Landkarten) | Bloch, Dirk | ISBN: 9783981821079 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Karte
  2. Schweidnitz ist eine Stadt (Stadtkreis) im Königreich Preußen, Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Breslau, ehemals Hauptort des gleichnamigen Fürstentums. Schweidnitz liegt in einem fruchtbaren Tal zwischen Zobten und Eulengebirge und 247 Meter über dem Meer. Sie ist mit zwei Stationen im Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Ziegenhals-Kamenz ...

  3. Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss oder die zur Breßlauischen Kammer gehörigen Kreise Schweidnitz, Striegau, Blkenhayn, Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neyss und Grottkau Nro. 109" - Schlesien Silesia Nysa Schweidnitz Polen Polska Poland

  4. 22 de dez. de 2020 · Bärenhöhle. Schrotholzkirchen. St. Annaberg. Schloss Moschen. Teschen (polnisch: Cieszyn, tschechisch: Těšín) Für viele Deutsche ist Schlesien bis heute ein Sehnsuchtsort. Und auch wenn die deutschen Spuren in der Region weniger werden, so ist die Geschichte bis heute spürbar.

  5. Plan der Stadt Schweidnitz 1:10.000 (1925) Verlag: Heege Verlag, Schwidnitz. Veröffentlicht: 1925. Maßstab: 1:10.000. Kommentar: Im Landkartenarchiv finden Sie verschiedene sehr interessante alte und historische Stadtpläne, die sie zoomen und im Vollbildmodus anschauen können und das ohne lange Ladezeit.

  6. Antike Landkarte von Schweidnitz, Schlesien von George Louis le Rouge. Gedruckt bei G. L. le Rouge um 1750 in Paris. Titel: Plan de Schweidniz.

  7. 28 de jan. de 2013 · Schlesien hat heute etwa fünf Millionen Einwohner. Diese Region, besonders Oppeln, ist Hochburg der deutschen Minderheit in Polen, die mit rund 200.000 Personen beziffert wird. Bei der Volkszählung von 2011, die auch die „schlesische Nationalität“ umfasste, lag aber die Zahl der Personen, die sich der deutschen Nationalität zugehörig fühlen, bei rund 109.000.