Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Muttersprache (English: "Native language", literally "mother tongue") is the ninth studio album by German recording artist Sarah Connor, released by Polydor Records on May 22, 2015. It is her first album to be primarily recorded in German . [2]

  2. Muttersprache (Begriffsklärung) Muttersprache steht für: Muttersprache, die in früher Kindheit erlernte Erstsprache. Muttersprache (Verein), österreichischer Sprachverein. Muttersprache (Zeitschrift), eine Zeitschrift der Gesellschaft für deutsche Sprache. Muttersprache (Album), ein Studioalbum von Sarah Connor.

  3. 18. November 2016. Muttersprache ist das achte Studioalbum der deutschen Sängerin Sarah Connor und ihr erstes in deutscher Sprache, das am 22. Mai 2015 von Polydor veröffentlicht wurde. Es ist nach ihrem vierten englischsprachigen Studioalbum Naughty but Nice (2005) Connors zweites Nummer-eins-Album.

  4. Muttersprache (Verein) Der Verein Muttersprache ist der größte und älteste deutsche Sprachverein Österreichs. Er hat seinen Sitz in Wien und gibt die Wiener Sprachblätter – Vierteljahresschrift für gutes Deutsch und abendländische Sprachkultur heraus.

  5. Diese Liste der meistgesprochenen Sprachen sortiert die Sprachen der Welt nach ihrer Gesamtzahl an Sprechern ( Muttersprachler und Zweit- bzw. Drittsprachler) sowie der Gesamtzahl an reinen Muttersprachlern. Die Zahl der gegenwärtig verwendeten menschlichen Sprachen liegt in der Größenordnung von etwa 7000.

  6. Muttersprachenprinzip. Als Muttersprachenprinzip wird die Ansicht bezeichnet, dass Sprachmittler (Translatoren) aus einer Fremdsprache (Ausgangssprache) in die jeweilige Muttersprache (Zielsprache) übersetzen oder dolmetschen sollten. Hintergrund ist die Annahme, dass nur in der Muttersprache Texte produziert werden können, die sprachlich ...

  7. 20 de fev. de 2019 · Erhalt indigener Sprachen steht 2019 im Fokus. Am 21. Februar 2019 begeht die UNESCO zum 20. Mal den Internationalen Tag der Muttersprache, um die sprachliche Vielfalt weltweit und mehrsprachigen Unterricht zu fördern. Sprachliche Vielfalt ist eine Schlüsselkomponente für den Aufbau und den Erhalt von integrativen, offenen, vielfältigen und ...