Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hausa ist die bedeutendste von etwa 140 tschadischen Sprachen, die zur afroasiatischen Sprachfamilie zählen, der auch die semitischen und Berber-Sprachen angehören. Am Institut unterrichtet Muhammad Muhsin Ibrahim Standard-Hausa, das an den Dialekt von Kano (Nordnigeria) angelehnt ist. Seit dem 13. Jahrhundert wurde Hausa mit einer ...

  2. Die tschadischen Sprachen (auch Tschadsprachen genannt) sind ein eigenständiger Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Er umfasst etwa 195 genetisch verwandte Sprachen, die in Nigeria, Niger, Tschad und Kamerun, also um den Tschadsee herum, gesprochen werden. Bekannteste und traditionsreichste Sprache dieses Zweiges ist das Hausa.

  3. de.wiktionary.org › wiki › HausaHausa – Wiktionary

    Hörbeispiele: Hausa Bedeutungen: [1] die Sprache des gleichnamigen Volks, Handelssprache im westlichen Zentralafrika. Abkürzungen: [1] ISO 639-1: ha, ISO 639-2: hau. Oberbegriffe: [1] afroasiatische Sprache. Beispiele: [1] Sprechen Sie Hausa? [1] Das Hausa ist eine tschadische Sprache innerhalb der afroasiatischen Sprachen.

  4. Die sieben Hausa- und die sieben Banzastaaten. Zu den „sieben Hausastaaten“ ( Hausa bakwai) gehören Biram, Daura, Kano, Zaria, Gobir, Katsina und Rano. Zu den „sieben Banzastaaten“ ( Banza bakwai) gehören die zwei Staaten Kebbi und Zamfara, in denen Hausa gesprochen wird, sowie fünf weitere Staaten im Süden, deren Namen nicht in ...

  5. Hausa (inaczej: Hausańczycy, daw. też Hausowie, nazwa własna Hausawa) – lud afrykański, którego tereny macierzyste obejmują północno-zachodnią Nigerię i południowy Niger. Skupiska Hausańczyków znajdują się w wielu krajach Afryki Zachodniej wskutek ich działalności handlowej i misjonarskiej.

  6. Über Hausa. Wie viele andere afrikanische Sprachen ist Hausa eine tonale Sprache. Viele Leute sagen, dass Hausa eine der schönsten Sprachen der Welt ist. Mit 'Sprechen! Hausa', wirst du schnell und einfach lernen, Hausa zu sprechen. Vollständiges PDF

  7. Boko (Alphabet) Boko (oder bookoo, nach Meinung einiger abgeleitet vom englischen Wort für Buch, book) [1] ist eine Variante des lateinischen Alphabets, die im frühen 19. Jahrhundert von Europäern entwickelt wurde, [2] um der Hausa-Sprache eine Schriftform zu geben.