Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Christine Hamilton PT, MPhty(Q) Aus 30 Jahren internationaler klinischer Praxiserfahrung als Physiotherapeutin und Forschungsarbeiten an der Universität meiner Heimatstadt, Brisbane Australien, entstand die pragmatische Herangehensweise für muskuloskelettale Beschwerden: P.E.P (P atientInnenzentriert, E videnzbasiert, P raxisorientiert) für lokale Stabilisation der Gelenke.

  2. 11 de fev. de 2022 · Interviewpartnerin Christine Hamilton. Christine Hamilton ist Physiotherapeutin mit Arbeits-, Lehr- und Forschungsschwerpunkt muskuloskelettale Beschwerden. Sie ist Privatdozentin an der Universität Wien und Hochschule Osnabrück sowie Autorin zahlreicher Publikationen zum Thema „System PEP für lokale Stabilisation der Gelenke“.

  3. Therapeutische Übungen zur lokalen Stabilität der Gelenke, zur Haltungskontrolle, zum Gleichgewicht, zur Wahrnehmung, zur Okulomotorik, zur Beweglichkeit und zur Kraftausdauer werden mit manuellen Techniken, edukativer Therapie und Biofeedback systematisch ergänzt. Ziel ist es, aktive Therapie effektiv und effizient wie möglich einzusetzen.

  4. Christine Hamilton, television personality and author. The world’s fastest interview — 140 characters max per answer. The wife of a former cabinet minister on wringing Neil’s neck and ...

  5. Christine Hamilton. Anna-Rosenthal-Weg 71 91052 Erlangen. Suche. Suche nach: Suchen

  6. Diese Therapie gehört zu den wissenschaftlich belegten Behandlungsmethoden (Forschungsgruppe Joint Stability Research Unit der Universität Queensland in Australien, der Hamilton bis 1995 angehörte, bevor sie nach Deutschland ging) zur Rezidivprophylaxe bei Wirbelsäulenbeschwerden.

  7. Gostaríamos de exibir a descriçãoaqui, mas o site que você está não nos permite.