Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Als letzter Anwärter verblieb Anton neben seinen Vettern Ulrich und Hieronymus Fugger, deren älterer vor Jakob Fugger starb, dieser aber den Jüngeren wegen Nichteignung testamentarisch von der Nachfolge ausschloß.

  2. it.wikipedia.org › wiki › Anton_FuggerAnton Fugger - Wikipedia

    Anton era il terzo e ultimo figlio di Georg Fugger (fratello di Jacob Fugger) e Regina Imhof. Nacque a Norimberga il 10 giugno 1493. nel 1527 si sposò con Anna Augsburger, la coppia ebbe 10 figli, 4 maschi e 6 femmine. Lo zio Jacob morì il 30 dicembre 1525, e poiché non aveva figli che potessero ereditare le sue sostanze lasciò tutti i suoi ...

  3. Anton Fugger gibt seinen Anteil am spanischen Geschäft auf und beabsichtigt die Auflösung der Firma. 1550. In seinem Testament gibt Anton Fugger seinen Söhnen auf, zu reisen, fremde Sprachen zu lernen und zu studieren, damit sie an den kaiserlichen und königlichen Höfen zu »ehrlichen Diensten« gebraucht werden können.

  4. Other articles where Anton Fugger is discussed: Fugger family: Decline of the house: …Rich bequeathed to his nephew Anton Fugger, who had been destined for the succession since 1517, company assets totaling 2,032,652 guilders. The new chief, an ambitious and talented businessman, guided the company with a firm hand. In 1527 he married Anna Rehlinger, a patrician’s daughter who bore him ...

  5. Beschreibung. Materialien zur Geschichte der Fugger, Band 4 (Hrsg. Fugger-Archiv) 238 Seiten, Abbildungen: 6 Karten, Paperback. Format 23,6 x 15,7 cm. 1. Auflage. Erscheinungsdatum: 14.01.2002. Anton Fugger war nicht nur der fähige Erbe des großen Unternehmens, das sein Onkel Jakob aufgebaut hatte, sondern eine an geistigen Fähigkeiten und ...

  6. Unter seinem Nachfolger Anton verlagerten sich die Geschäfte zunehmend nach Spanien. Dort stellte die Firma dann auch um 1650 ihre Tätigkeit ein. Mit den Erträgen aus dem Handel erwarben drei Generationen bis 1600 umfangreichen Grund- und Herrschaftsbesitz, der seit Anton Fugger zur neuen wirtschaftlichen und sozialen Basis der Familie wurde.

  7. 1493 wird Anton Fugger in Augsburg geboren, 33 Jahre später übernimmt er das Handelshaus der Fugger von seinem Onkel Jakob. Anton Fugger erweitert die Geschäftsbeziehungen des Unternehmens nach Südamerika und Westindien, er unterstützt die römisch-deutschen Kaiser Karl V. und Ferdinand I., geht im Hause der Habsburger ein und aus.