Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Kabinett des Vereinigten Königreichs ist formell ein Ausschuss des Geheimen Kronrats und faktisch das oberste Entscheidungsgremium der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (His Majesty’s Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland) .

  2. I Corps (Vereinigtes Königreich) ehem. Sitz des Stabes. Das I Corps ( deutsch I. Korps) war ein Großverband der British Army, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Das I. BR Corps (BAOR) war ein Großverband der Britischen Rheinarmee, welcher von 1951 bis 1994 der multinationalen Heeresgruppe NORTHAG der NATO unterstellt war ...

  3. Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem bewohnten Kontinent. Britische Kolonien und Protektorate bedeckten im ausgehenden 19. Jahrhundert fast ein Viertel der Landfläche der Erde; die Entwicklung von Englisch zur Weltsprache Nummer eins wurde dadurch ausgelöst, dass es ...

  4. Prinzessin Eugenie, Mrs. Brooksbank (jüngere Tochter des Duke of York) Prinz Edward, Duke of Edinburgh und Sophie, Duchess of Edinburgh (der jüngste Bruder des Königs und seine Ehefrau) James, Earl of Wessex (Sohn des Duke of Edinburgh) Lady Louise Mountbatten-Windsor (Tochter des Duke of Edinburgh) Anne, Princess Royal (Schwester des Königs)

  5. Das Schulsystem im Vereinigten Königreich besteht seit der Devolution 1998 aus vier verschiedenen Untersystemen. So findet man in Schottland , Wales , Nordirland und England jeweils eigenständige Schulsysteme, die ähnlich sind, deren Inhalte und Strukturen aber durch regionale Behörden bestimmt werden.

  6. Thronfolge (Vereinigtes Königreich) Der „Sovereign’s Throne“ im House of Lords. Die Thronfolge im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland wird durch die Bill of Rights von 1689, den Act of Settlement von 1701 und die Royal Marriages and Succession to the Crown (Prevention of Discrimination) Bill von 2009 geregelt.

  7. Die Wahl zum Unterhaus im Vereinigten Königreich am 8. Juni 2017 war eine vorgezogene Unterhauswahl. [1] Es war die erste Unterhauswahl, bei der Theresa May als Premierministerin antrat. Auch für den Oppositionsführer Jeremy Corbyn war es die erste Unterhauswahl. Die Wahl fand vor dem Hintergrund der anstehenden Verhandlungen über den EU ...