Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ludwig IV. der Heilige. Ludwig IV. der Heilige. Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen, * 28.10.1200, † 11.9.1227 Otranto, ⚰ Kloster Reinhardsbrunn. Übersicht. NDB 15 (1987)

  2. www.britannica.com › summary › Louis-IV-Holy-RomanLouis IV summary | Britannica

    Louis IV, or Ludwig IV known as Louis the Bavarian, (born 1283, Munich, Ger.—died Oct. 11, 1347, Munich), German king (1314–47) and uncrowned Holy Roman emperor (1328–47). As the Luxembourg candidate for emperor, he was opposed by the Habsburg candidate Frederick III of Austria. Both men were elected and crowned king in 1314, and Louis ...

  3. Literatur von und über Ludwig IV. im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek; Werke von und über Ludwig IV. in der Deutschen Digitalen Bibliothek; Ludovicus IV Imperator im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“ Veröffentlichungen zu Ludwig IV. im Opac der Regesta Imperii

  4. L. Ludwig IV. Großherzog von Hessen und bei Rhein. * 12.09.1837 Bessungen† 13.03.1892 DarmstadtAngesichts der Kinderlosigkeit des Onkels Ludwig III. schon früh zum Thronfolger bestimmt, studierte Ludwig 1856/57 einige Semester Geschichte und Volkswirtschaft in Göttingen und Gießen und wurde dann mit Bruder Heinrich zur weiteren ...

  5. Louis IV ( German: Ludwig IV. Großherzog von Hessen und bei Rhein; 12 September 1837 – 13 March 1892) was the Grand Duke of Hesse and by Rhine from 13 June 1877 until his death in 1892. Through his marriage to Queen Victoria 's second daughter Alice, he was connected to the British royal family. Two of his daughters married into the House of ...

  6. LUDWIG IV., der Bayer wurde im Jahre 1282 als Sohn des Herzogs LUDWIG DES STRENGEN von Bayern und der MARGARETE VON HABSBURG geboren.Im Jahre 1301 trat LUDWIG nach dem Tode des Vaters zusammen mit seinem Bruder RUDOLF die Herrschaft über das wittelsbachische Erbe in der Rheinpfalz und in Oberbayern an. Im Streit um die Vormundschaft über die niederbayerischen Vettern kam es im Jahre 1313 zu ...

  7. Ludwig IV. (bekannt als Ludwig der Bayer [Ludovicus Bavarus]; * 1282 oder 1286 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) aus dem Haus Wittelsbach war ab 1314 römisch-deutscher König und ab 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Kaiser Ludwig der Bayer, spätgotisches Epitaph aus rotem Marmor in der Münchner ...