Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Als Heinrich von Brühl am 13. August 1700 in Weißenfels geboren wurde, gehörte dieser Landesteil zum Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Brühls Vater Hans Moritz war Geheimer Rat und Oberhofmeister des Weißenfelser Herzogs. Heinrich von Brühl wurde 1713 Page in Weißenfels, wechselte aber 1719 als Silberpage an den Dresdner Hof.

  2. Heinrich von Brühl († 1446) besaß das Rittergut Wenigen-Tennstedt und erscheint 1424 erstmals urkundlich. Mit ihm beginnt die Stammreihe des Geschlechts. Dessen Nachkomme Heinrich von Brühl, erwarb um 1470 den Sattelhof zu Gangloffsömmern bei Weißensee. Gangloffsömmern wurde für lange Zeit der Stammsitz des Geschlechts.

  3. Count Heinrich von Brühl (1700-1763) – Saxon statesman and patron of the arts A memorial plaque on Brühl’s Terrace has commemorated this eminent statesman of the Augustan age in Saxony and Poland since 2023.

  4. grafenvonbruehl.com › de › indexFamilie von Brühl

    Julia Gräfin von Brühl wurde am 10. November 1989 als Tochter von Vater Günter Graf von Brühl und Mutter Bettina Gräfin von Brühl geboren. Die studierte Fachjournalistin und Unternehmerin lebt heute in Hamburg und leitet ihre eigene Event- und Kommunikationsagentur an den Standorten Hamburg und Dubai. Privat machte sie sich einen Namen ...

  5. Johann Moritz von Brühl. Heinrich, Count von Brühl ( Polish: Henryk Brühl, 13 August 1700 – 28 October 1763), was a Polish-Saxon statesman at the court of Saxony and the Polish–Lithuanian Commonwealth and a member of the powerful German von Brühl family. The incumbency of this ambitious politician coincided with the decline of both states.

  6. Brühl: Heinrich Graf v. B., sächsischer Premierminister, geb. 13. August 1700, † 28. October 1763, trat, da sein Vater Johann Moritz v. B., sachsen-weißenfelsischer Oberhofmarschall, in Vermögensverfall gerathen war, so daß er später sogar das Stammgut der Familie Gangloffsömmern bei Weißensee an den Herzog veräußern mußte, frühzeitig als Page in den Hofstaat der verwittweten ...

  7. Heinrich, count von Brühl (born August 13, 1700, Gangloffsömmern, Thuringia [Germany]—died October 28, 1763, Dresden, Saxony) was the prime minister and virtual ruler of electoral Saxony, who unsuccessfully attempted to strengthen the state, the rulers of which were also kings of Poland, by making the Polish crown hereditary and by acquiring a land corridor linking Poland with Saxony.