Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Prinz-Heinrichs-Gymnasium (auch Prinz-Heinrich-Gymnasium) war ein humanistisches Gymnasium in Berlin-Schöneberg in staatlicher Trägerschaft. Es wurde 1890 als West-Gymnasium gegründet und bestand bis 1945, ab 1893 unter dem Namen Prinz-Heinrichs-Gymnasium.

  2. 16 de abr. de 2013 · Der Weltkriegsgefreite, Sohn eines österreichischen Zollbeamten, wettert gegen die "Novemberverbrecher", warnt vor dem "jüdischen Großkapital" und erhält in den frühen 1920er Jahren vor allem ...

  3. Oktober 1893 den Namen Prinz-Heinrichs-Gymnasium. Bei dieser Gelegenheit verlieh der Provinzialschulrat Emil Gruhl dem Direktor Richter den Roten Adlerorden 4. Klasse. Während seiner nahezu 20-jährigen Amtszeit gelang es Richter, das Prinz-Heinrichs-Gymnasium als eines der angesehensten von Berlin zu etablieren.

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Prinz-Heinrich-Gymnasium, Berlin (Gymnasium), Klixstr. 6/7 10823 Berlin: 3 Personen mit Profilfotos, 3 E-Mail-Adressen hinterlegt, Abschlussjahrgänge mit Klassenfotos und Klassentreffen.

  6. Das Prinz-Heinrichs-Gymnasium (auch Prinz-Heinrich-Gymnasium) w ar ein humanistisches Gymnasium i n Berlin-Schöneberg i n staatlicher Trägerschaft. Es w urde 1890 a ls West-Gymnasium gegründet u nd bestand b is 1945, a b 1893 u nter dem Namen Prinz-Heinrichs-Gymnasium.

  7. Die vier Brüder Heinrichs Prinz Reuß heißen – den historischen Gepflogenheiten des Hauses Reuß entsprechend – ebenfalls „Heinrich“, aber mit abweichender Nummerierung. Die Ordinalzahl im Namen ist Folge der Familientradition, allen männlichen Angehörigen des Hauses Reuß den Leitnamen Heinrich zu geben und die Zählung in jedem Jahrhundert neu mit I zu beginnen.