Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Folgen der globalen Erwärmung in Europa zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung auf die Gesellschaften, die Gesundheit, die Natur und die technischen Belange, die sich durch den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen auch auf dem „ Kontinent “ Europa bemerkbar machen: Dadurch werden künftig wohl z. B. vermehrt ...

  2. S. Bronzezeit (Sardinien) ‎ (2 K, 9 S) Spätbronzezeit (Südeuropa) ‎ (3 S) Kategorien: Ur- und Frühgeschichte (Südeuropa)

  3. Die Dürre und Hitze in Europa 2022 war ein Wetterphänomen des Jahres 2022, das von unterdurchschnittlichen Regenmengen ( Dürre) und überdurchschnittlichen Temperaturen (auch Hitzewellen) geprägt wurde. Betroffen waren weite Teile Europas, insbesondere Süd-, West- und Mitteleuropa. Bereits Mitte Juli galt auf der Hälfte der Fläche der EU ...

  4. Einträge in der Kategorie „Südeuropa“ Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.

  5. Der Staat Vatikanstadt (amtliche Langform in Deutschland und der Schweiz) oder Staat der Vatikanstadt (amtliche Langform in Österreich), kurz auch Vatikan, Vatikanstadt oder Vatikanstaat genannt, italienisch Stato della Città del Vaticano, ist sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Erde und der einzige mit Latein als Amtssprache.

  6. Einträge in der Kategorie „Wasserkraftwerk in Europa“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 326 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  7. Liste der Länder nach Anzahl an Besuchern. Folgende Listen geben Überblick über Indikatoren des internationalen Reiseverkehrs wie Besucherzahlen von Ländern und Regionen sowie den Einnahmen und Ausgaben aus diesem. Alle Zahlen stammen von der Weltorganisation für Tourismus, einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen .