Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Oban 14y Single Malt (70cl) online bei coop.ch oder ihrer Verkaufsstelle günstig kaufen Lieferung am gleichen Tag Stundengenaue Zustellung Oban 14 Jahre Single Malt. 43% Vol. 700ml. Navigieren auf coop.ch

  2. Oban 14 Jahre mit 0,7 Liter und 43 % Vol. Der Oban 14 ist ein sehr bekannter Single Malt Whisky aus den Western Highlands, der auch Teil der bekannten Classic Malt Collection ist. Bereits 1794 wurde die Brennerei Oban von den Brüdern Stevenson gegründet. Der kleine Fischerort hat sich inzwischen mit der Oban Destillerie etabliert und durch ...

  3. Oban 14 Years Single Malt Scotch Whisky 0,2 L Single Malt Whisky, 14 Jahre gereift, 43% Vol. Oban 14 Years ist ein sehr beliebter Whisky aus den Highlands und gehört zur Reihe der Classic Malts. Jetzt erhältlich in der 0,2 L Flasche.

  4. Die Oban Distillers Edition überzeugt auf der ganzen Linie: Der Fino-Sherry fügt dem schottischen Küsten-Malt spannende Noten hinzu, die im Tasting entschlüsselt werden wollen. Er genießt sich dadurch abwechslungsreicher als der Oban 14 Jahre. Mit 60 bis 70 Euro ist der Whisky kein Schnäppchen, sein Geld aber wert.

  5. 10 de set. de 2016 · Produktinformationen zum Oban 14 Jahre Highland Malt Whisky: In einem aromenreichen Abgang verabschiedet sich der Oban 14 Jahre Highland Malt Whisky intensiv und mächtig. Seine geschmeidige Konsistenz kommt in den letzten Schlücken besonders gut zur Geltung. Der Single Malt ist, im Gegensatz zu anderen Whiskysorten, mit 43 % Alkohol ausgestattet.

  6. Die Oban Distillery liegt seit 1794 direkt an der Westküste der schottischen Highlands. Die gleichnamige Kleinstadt wuchs erst nach und nach um die Brennerei herum. Ein Fährhafen dient als Brücke zu den Hebriden-Inseln und auch der Geschmack des Oban 14 Single Malt Whiskys enthält zahlreiche Noten, die man sonst eher von den Insel-Whiskys kennt.

  7. Oban Single Malt 14 Jahre 43% vol. 0,7L. Beschreibung: Im Jahre 1794 wurde die Destillerie Oban von den Brüdern John und Hugh Stevenson gegründet und spielt seitdem eine Hauptrolle im Leben der gleichnamigen Stadt. Als die Brennerei damals in unmittelbarer Nähe des Hafens gebaut wurde, existierte die heutige Stadt Oban noch gar nicht.