Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Willkommen im Wiesbaden.Wiki! Hier entsteht die umfassende Wissensplattform über Wiesbaden und Umgebung. Werbefrei und unabhängig: Eine freie Enzyklopädie von Bürgern für Bürger, frei von kommerziellen Einflüssen. Ein Projekt des Vereins Wiesbaden.Wiki e.V. (in Gründung). Lokal fokussiert, vielfältig und informativ: Detailliertes ...

  2. 15 de jan. de 2021 · 20 Jahre Wikipedia: Acht Fragen und Antworten. Wikipedia feiert Geburtstag. Seit zwei Jahrzehnten suchen Menschen im Online-Lexikon Informationen, die wiederum von vielen anderen Menschen ...

  3. Meyers Konversations-Lexikon (zuletzt auch Meyers Enzyklopädisches Lexikon und Meyers Lexikon) ist ein enzyklopädisches Werk in deutscher Sprache. Es wurde im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben und ist nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  5. Lexikon steht für: Lexikon, ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch: Enzyklopädie, ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Nachschlagewerk, ein Buch, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Wörterbuch, im engeren Sinn ein Buch mit sprachlichen Informationen über Wörter. Fachlexikon, auch: Fachwörterbuch, Sachlexikon.

  6. OCLC. 848096109. Meyers Konversations-Lexikon or Meyers Lexikon was a major encyclopedia in the German language that existed in various editions, and by several titles, from 1839 to 1984, when it merged with the Brockhaus Enzyklopädie . Joseph Meyer (1796–1856), who had founded the publishing house Bibliographisches Institut in 1826 ...

  7. Das Lustenauer Wiki ist ein freies Wissensportal rund um die Marktgemeinde Lustenau . Das Wiki soll mit der Zeit wachsen und allen Interessenten zu Lustenau eine freie Wissensdatenbank bieten. Es besteht aus einem großen Lexikon, das durch aktuelle Inhalte erweitert wird. Neben den Lexikon-Artikeln gibt es ein Mundartwörterbuch Lustenauerisch ...