Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Kadaza, gegründet 2008, ist ein praktisches deutsches Webportal. Kadaza zeigt die beliebtesten Websites in Deutschland, übersichtlich nach Themen geordnet. Sie können die Homepage auch nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Kadaza ist zur Einstellung als Startseite vorgesehen, um schnell und mühelos zu Ihren Lieblings-Websites navigieren ...

  2. 19 de mar. de 2021 · Seit 20 Jahren gibt es die deutschsprachige Wikipedia. Die Online-Enzyklopädie wird von einem streitlustigen Netzwerk gemacht. Was treibt Menschen an, sie mitzugestalten?

  3. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  4. Der Deutschland-Kurier ist eine seit Juli 2017 in Deutschland erscheinende Publikation, die zunächst vom AfD -nahen Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten auch gedruckt herausgegeben wurde. Die letzte nachgewiesene Druckausgabe stammt vom 19. Dezember 2018. Seit Oktober 2018 wird eine Conservare ...

  5. 1 de nov. de 2023 · Die Wikipedia-Spendenkampagne 2023 ist gestartet. In den kommenden Wochen ruft Wikimedia Deutschland als gemeinnütziger Verein hinter Wikipedia wieder zu Spenden für die größte Online-Enzyklopädie der Welt und viele weitere Projekte zur Förderung Freien Wissens auf. Das diesjährige Spendenziel liegt bei 9,7 Millionen Euro.

  6. Noch musste das Projekt fast ganz ohne Grafiken auskommen – alleine das Logo der Nupedia prangte auf der Wikipedia-Startseite. Auch die Qualität der Texte war noch eher schlicht: Ein halbes Jahr nach Gründung umfasste der Eintrag zu Deutschland ganze fünf Zeilen und enthielt im Wesentlichen nur eine Aufzählung der Bundesländer, wichtiger Städte und angrenzender Staaten.

  7. Das Gesetz über künstliche Intelligenz (informell meist KI-Verordnung, englisch AI Act) ist ein Gesetzeswerk der Europäischen Union zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. [1] Die EU-Verordnung ist weltweit die erste derart umfassende Regulation von KI. [2] Sie wurde zwischen 2019 und 2024 ausgearbeitet und am 21.