Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Azala; Txikipedia; Ikusgela; Txokoa; Aldaketa berriak; Ausazko orria; Laguntza; Dohaintza egin; Izena eman gabeko erabiltzaileentzako orrialdeak gehiago ikasi

  2. 1. Januar 1972. Postleitzahl : 52382. Vorwahl : 02428. Torbogen des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters. Torbogen des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters. Ellen ( Dürener Platt Elle) ist ein südöstlicher Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren .

  3. Gemeinde Niederzier-Der Bürgermeister-Rathausstraße 8 52382 Niederzier. Telefon: 02428/84-0 Telefax: 02428/84-150 E-Mail: gemeindeniederzierde. De-Mail: gemeindeniederzier.de-mailde Verschlüsseltes Kontaktformular (Öffnet in einem neuen Tab) Barriere melden (Öffnet in einem neuen Tab)

  4. Somit ist dies die älteste urkundliche Erwähnung eines Ortsteils der Gemeinde Niederzier. Von 1961 bis 1971 lautete die Postleitzahl „5161 Berg (über Düren)“, von 1972 bis 1993 „5162 Niederzier“, seitdem „52382 Niederzier“. Verkehr. Die nächste Anschlussstelle an der Bundesautobahn 4 ist „Düren

  5. Colônia fica a cerca de 45 quilômetros a sudoeste da capital de Dusseldorf e a 25 quilômetros a noroeste de Bona . A cidade está localizada em ambos os lados do rio Reno, perto das fronteiras da Alemanha com a Bélgica e os Países Baixos. A famosa Catedral de Colônia ( Kölner Dom) é a sede do arcebispo católico.

  6. 50.896388888889 6.445 95. Koordinaten: 50° 53′ 47″ N, 6° 26′ 42″ O |. Höhenlage. 95 m ü. NN. Burg Obbendorf (Nordrhein-Westfalen) Die Burg Obbendorf ist ein ehemaliges Rittergut in Hambach, einem Ortsteil der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Die Anlage beheimatet heute ein Hotel-Restaurant.

  7. Lich-Steinstraß (Niederzier) 1. Januar 1972. Lich-Steinstraß war der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren. Im Ort wohnten bis zum Beginn der Umsiedlung 1473 Einwohner in 393 Anwesen. Bekannt war Lich-Steinstraß dafür, dass im Ort einige Schausteller und so genannte Moppenbäcker lebten. [1]