Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Other articles where Anton Fugger is discussed: Fugger family: Decline of the house: …Rich bequeathed to his nephew Anton Fugger, who had been destined for the succession since 1517, company assets totaling 2,032,652 guilders. The new chief, an ambitious and talented businessman, guided the company with a firm hand. In 1527 he married Anna Rehlinger, a patrician’s daughter who bore him ...

  2. 14 de mai. de 2015 · I Fugger tornavano a essere i banchieri prediletti dell’impero. Mantennero il controllo dei “maestrazgos” per il quadriennio del contratto, fino al 1550. Ma poi lo persero. Per quale mai motivo? In quel periodo i rapporti tra Carlo V e Anton Fugger erano molto stretti e cordialissimi.

  3. Es gibt keinen historisch gesicherten Hinweis darauf, dass Jakob oder Anton Fugger kaiserliche Schuldscheine vernichtet hätten. Auch wenn eine solche Szene sogar auf Gemälden dargestellt wurde: die Geschichte, dass Anton Fugger im Jahr 1530 vor den Augen Karls V. dessen Schuldscheine ins Feuer geworfen habe, um großmütig auf die Rückzahlung von Krediten zu verzichten, ist frei erfunden.

  4. Um das Jahr 1500 beherrschten die Fugger bereits den kompletten europäischen Markt im Kupfer- und Silbergeschäft. Ihre Handelsbeziehungen erstrecken sich von Italien bis nach Skandinavien, von Ungarn bis nach Spanien. Die Fugger wurden sogar zur ernsthaften Konkurrenz für die "Hanse", eine mittelalterliche Kaufmannsvereinigung, die bis ins 15.

  5. Biographie von Anton Fugger. 10. Juni 1493. Anton Fugger wurde als Sohn von Georg Fugger und seiner Ehefrau Regina, geb. Imhoff und Neffe von Jakob Fugger dem Reichen in Augsburg geboren. 1525. Anton Fugger erbt und übernimmt das Handelsimperium der Fugger von seinem Onkel Jakob Fugger II. dem Reichen, da dieser kinderlos blieb. 1526. Anton ...

  6. 18 de jun. de 2023 · El salto definitivo de Jacob Fugger se produjo en 1512, cuando estableció la firma «Jacob Fugger y sobrinos» (entre los que destacaría Anton, hijo de su hermano Georg), con sucursales en Roma, Nápoles, Lisboa, Amberes y las plazas castellanas donde se celebraban ferias, y con negocios que ya se extendían a varios continentes.

  7. Fugger, Anton (1493-1560). Comerciante y banquero alemán nacido en 1493 y muerto en 1560. Era hijo de Georg Fugger y sobrino de Jakob II Fugger, el mejor exponente de esta célebre dinastía de empresarios que era originaria de Augsburgo. Precisamente, tras la muerte de este segundo Jakob en 1525 fue Anton quien, con sólo 32 años, heredó la ...