Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Liste von Leuchttürmen in Dänemark führt Leuchttürme und Feuerschiffe in Dänemark auf. Leuchtturm heißt auf dänisch fyrtårn. Seefeuer werden als Fyr, Unter- und Oberfeuer als Forfyr und Bagfyr bezeichnet. Bei den Stationen, die durch Neubauten ersetzt wurden, ist ein zweites Baujahr angegeben. Feuerschiff auf dänisch fyrskib .

  2. de.wikipedia.org › wiki › GråstenGråsten – Wikipedia

    Gråsten wurde eine Kirchspielskommune im Amt Apenrade, das Gut blieb in staatlichen Händen. 1936 erhielt es der damalige Kronprinz Frederik nach seiner Hochzeit. Seither zählt Gråsten zu den königlichen Schlössern. Vor allem Friedrichs Ehefrau Ingrid, die Mutter von Königin Margrethe II., blieb dem Ort bis zu ihrem Tod im Jahre 2000 eng ...

  3. Römö – Reisetipps & Sehenswürdigkeiten. Die Insel Römö ist die südlichste Insel des Wattenmeer-Nationalparks ( Nationalpark Vadehavet ). Es ist die einzige Nordsee Insel, welche über den Rømødæmningen mit dem Festland verbunden ist. Die Insel ist bei Drachenfliegern im Frühjahr, dank starker Winde, äußerst beliebt.

  4. (1577–1648), König von Dänemark und Norwegen; Ulrich von Dänemark (1611–1633), Prinz und Administrator des Bistums Schwerin, kursächsischer Reiter-General; Leonora Christina Ulfeldt (1621–1698), geboren auf Schloss Frederiksborg, Autorin, Gräfin von Schleswig-Holstein und eine Tochter des Königs von Dänemark und Norwegen, Christian IV.

  5. Als ( [ alʔs ], deutsch Alsen) ist eine dänische Insel in der Ostsee. Sie wird vom Kleinen Belt im Osten und Norden, dem Als Sund und dem Als Fjord im Westen und der Flensburger Förde im Süden umschlossen. Als ist mit einer Fläche von 312,22 km² [2] die achtgrößte Ostseeinsel Dänemarks, es gehört zur Sønderborg Kommune in der Region ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › FalsterFalsterWikipedia

    Falster. 43.530 (1. Januar 2009) Falster [ ˈfælˀstɐ] ist eine zu Dänemark gehörende 513,76 km² große [1] Insel mit 42.068 Einwohnern (1. Januar 2023). [2] Über ein Drittel der Einwohner leben in Nykøbing Falster. Falster und die Nachbarinsel Lolland sind infrastrukturell eng miteinander verbunden und nur durch den schmalen ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › KegnæsKegnæs – Wikipedia

    Kegnæs grenzt im Süden an die Flensburger Außenförde, im Norden an das Höruphaff, ein Seitenarm der Flensburger Förde. Lediglich die etwa 700 m lange Nehrung Drejet verbindet die Halbinsel mit Lysabild . Kegnæs umfasst knapp 17 Quadratkilometer, hier leben 563 Menschen (Stand:1. Januar 2023) [2], vor 150 Jahren waren es noch über 1000.