Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. www.nova-bz.org › de › suedtirol-vor-1918Südtirol vor 1918 - Nova

    1 de jan. de 2017 · Südtirol vor 1918. 1 Januar 2017. Redaktion Redazione. Südtirol liegt inmitten der Alpen, einem massiven Gebirgszug, der eine natürliche Grenze zwischen Mittel- und Südeuropa bildet. Immer schon haben die Menschen nach Möglichkeiten gesucht, diese natürliche Grenze zu überwinden. Wer im Süden lebte, wollte in den Norden und wer im ...

  2. 12 de jun. de 2021 · 1 Einführung. 1.1 Kurzer Hintergrund zur Faschismus-Bewegung in Italien. 1.2 Kurzer Überblick über Südtirol und seine Geschichte bis zur Faschismus-Ära. 2 Politischer Kontext. 2.1 Annexion Südtirols durch Italien am Ende des Ersten Weltkriegs. 2.2 Aufstieg des Faschismus in Italien und politische Machtübernahme durch Mussolini.

  3. Was Südtirol so einzigartig macht. Nicht umsonst einer der begehrtesten Lebensräume Europas - Südtirol ist alpin und mediterran, hat Dolomiten und Weinberge. Spannt Brücken zwischen seinen kulturellen Gegensätzen, spricht deutsch, italienisch und ladinisch. Südtirol hält an seiner Tradition fest und vereint sie mit der Gegenwart.

  4. 3 de out. de 2013 · Die über 100-jährige Geschichte der land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung in Südtirol umspannt heute Ausbildungswege, die von der praxisorientierten Aus- und Weiterbildung der Landwirte bis hin zum akademischen Abschluss reichen. Und genau diese Entwicklung in Südtirol soll in der Folge skizziert und analysiert werden.

  5. Jahrhundert herrschten zuerst die Ostgoten über Südtirol. Ab dem 6. Jahrhundert drangen die Langobarden von Süden und die Bajuwaren von Norden her auf das Gebiet des heutigen Südtirols vor. 774 erobert Karl der Große das Langobardenreich. 788 zwang er auch den bayerischen Herzog Tassilo zum Rückzug ins Kloster und gliederte das Herzogtum ...

  6. 20 de nov. de 2009 · Aktuelle Nachrichten in "Südtirol heute". Südtirol und die Option: Leidvoller Jahrestag (tirol.ORF.at; 27.12.2014) 1.1.18 (042f1380) So abwechslungsreich wie seine Landschaft ist auch die Geschichte Südtirols. Neben Beiträgen über Südtirol als erbitterten Kriegsschauplatz, bietet dieses Videoarchiv auch Einblicke in alte Traditionen und ...

  7. 13 de ago. de 2020 · Südtirol als integraler, dabei aber dennoch autonomer Teil Italiens erscheint uns ja heute weitgehend selbstverständlich. Ein Blick zurück in die Geschichte lehrt uns jedoch etwas Anderes, denn bis zum Jahr 1918, bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörten Südtirol und das Trentino zur Grafschaft Tirol und waren somit seit über 550 Jahren Teil des Habsburgerreiches.