Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Reine Datenbanken und vergleichbare Datensammlungen (wie Telefonbücher) werden in der Regel nicht zu den Nachschlagewerken gezählt. Je nach Charakter gehört ein Werk zu den wissenschaftlichen Hilfsmitteln oder richtet sich an allgemeine Interessenten.

  2. Mittelalter (lat. medium aevum). Vom Humanismus abwertend auf die angeblich "finstere" Zeit zwischen dem Niedergang der Antike und ihrer Wiederbelebung in der Renaissance geprägter Begriff. Im vorliegenden Werk ist die Epoche nach folgendem Schema eingegrenzt und gegliedert: auf die Spätantike, die Völkerwanderungszeit und den Untergang Roms ...

  3. Willkommen im Harry-Potter-Lexikon Wiki! Willkommen, Anonym, im deutschsprachigen Harry-Potter-Lexikon, in dem jeder Benutzer und jede Benutzerin frei editieren darf! Seit September 2006 sind somit 4.807 Artikel entstanden. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen! ACHTUNG! Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die ...

  4. 15 de jan. de 2024 · Video verfügbar bis 14.01.2029. Seit 23 Jahren gibt es Wikipedia! Wie das Online-Lexikon entstanden ist - und warum ihr vorsichtig sein solltet, wenn ihr dort etwas nachschaut.

  5. www.fuerthwiki.deFürthWiki

    Hauptseite. Willkommen im FürthWiki! Diese freie Online-Enzyklopädie befasst sich mit allen Themen rund um die Stadt Fürth. Neben einer ausführlichen Aufarbeitung historischer und zeitgeschichtlicher Themen nach lexikalischen Qualitätsstandards werden aber ebenso Auswertungen wie eine Gaststättenübersicht angeboten und fortgeschrieben ...

  6. Das Theaterlexikon der Schweiz war ein Projekt des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Das enzyklopädische Werk war das erste seiner Art in der Schweiz. Das dreibändige Nachschlagewerk ist 2005 im Chronos Verlag Zürich erschienen. Massgeblich für das "Theaterlexikon online" ist die gedruckte Buchausgabe.

  7. Über Lobbypedia. Die Lobbypedia ist ein unabhängiges und kritisches Lobbyismus-Lexikon. Wir beleuchten den Einfluss von Lobbyismus auf Politik und Öffentlichkeit. Ein Projekt von LobbyControl e.V. Weiterlesen. Den aktuellen Stand zu Lobbyregeln in Deutschland finden Sie auch im Lobbyreport 2024 von LobbyControl.