Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Nach der Verfassung der Vereinigten Staaten ist der Vizepräsident der Vorsitzende des Senats, ohne ihm selbst anzugehören. Bei Stimmengleichheit gibt seine Stimme den Ausschlag. Zu Beginn des 103. Kongresses bis zum 20. Januar 1993 war Dan Quayle Vizepräsident, anschließend war es Al Gore.

  2. Präsidentschaftswahl. 31. Oktober – 6. Dezember 1800. Jefferson 73. Adams 65. Bei der Präsidentschaftswahl 1800 in den Vereinigten Staaten, manchmal auch als die Revolution von 1800 bezeichnet, besiegte Thomas Jefferson mit seinem designierten Vizepräsidenten Aaron Burr den amtierenden Präsidenten John Adams.

  3. November 2004 statt. Der bisherige Amtsinhaber George W. Bush wurde für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Gleichzeitig fanden Wahlen zum Kongress und Parlamenten auf Staats- und Kommunalwahlen sowie einige Gouverneurswahlen statt. Siehe auch: Wahlen in den Vereinigten Staaten 2004.

  4. Die Seite Details der Wahlergebnisse der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten gibt in einer Übersicht weiterführende Informationen zu den einzelnen Wahlen. Sechs unterschiedliche Farben stehen jeweils für eine Partei. Pfeilsymbole vor den Namen der Politiker geben Auskunft über ihre eventuell vorangegangenen Kandidaturen oder ...

  5. Die 40. Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten wurde am 7. November 1944, während der Endphase des Zweiten Weltkrieges, abgehalten. Bedingt durch diese außergewöhnliche Weltlage entschied sich der amtierende Präsident Franklin D. Roosevelt zur Kandidatur für eine nie dagewesene vierte Amtszeit. Ohne innerparteiliche Opposition ...

  6. November 2024 geplant und wird die 60. Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten sein. Sie ist Teil der Wahlen in den Vereinigten Staaten 2024, bei denen unter anderem das gesamte Repräsentantenhaus mit 435 Sitzen und etwa ein Drittel des Senats (34 Sitze von 100) gewählt werden. Die Wahl erfolgt indirekt: Durch die ...

  7. Dan Quayle. James Danforth „Dan“ Quayle (* 4. Februar 1947 in Indianapolis, Indiana) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Von 1989 bis 1993 war er unter George Bush der 44. Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Zuvor hatte er von 1977 bis 1989 beiden Häusern des Kongresses angehört.