Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Kanada. Das kanadische Englisch (Canadian English) ist die in Kanada gesprochene und geschriebene Variante der englischen Sprache . Die Aussprache des kanadischen Englisch ähnelt dem amerikanischen Englisch, so dass Kanadier von Sprechern, die nicht mit Kanada vertraut sind, oft für Bewohner der Vereinigten Staaten gehalten werden.

  2. Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen. Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen (d.a.i.) existiert seit 1952 und hat den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern Deutschland und Amerika auf mehreren Ebenen zum Ziel. Das d.a.i. ist eine binationale Bildungs- und Kultureinrichtung, die in Tübingen und Umgebung über kulturelle ...

  3. Ein Zahnschema ist ein System für Zahnbezeichnungen, mit denen Zähne in ihrer Position im Kiefer und im Zahnbogen eindeutig benannt werden. International ist in der Zahnmedizin vornehmlich das Zahnschema der Fédération Dentaire Internationale (FDI) in Gebrauch. Daneben wird in den USA das amerikanische Zahnschema und im Vereinigten ...

  4. Indisches Englisch. Mit dem Begriff indisches Englisch (kurz: IndE oder IE) wird die Variante des Englischen bezeichnet, wie sie in Indien als Amts- und Bildungssprache verwendet wird. Englisch ist, neben Hindi, eine der beiden überregionalen Amtssprachen in Indien und dient als Lingua franca zwischen den Gebildeten des Landes. Im Gegensatz zu ...

  5. In der Endposition werden sie als Diphtonge /eɪ/ und /oʊ/ beibehalten, auch wenn sie unbetont sind. Es wird kein Dehnungszeichen [:] für die Phoneme /u/ und /i/ verwendet. Videobeispiele englischer Wörter für jeden Laut der amerikanischen englisch Sprache. Englische Konsonanten- und Vokallaute online lernen.

  6. Der US- Dollar ( englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten. Der US-Dollar wird auch als amtliches und gesetzliches Zahlungsmittel in einigen anderen Ländern und Regionen geführt.

  7. Das Amerikanische Yorkshire-Schwein ist die US-Version des englischen Yorkshire-Schweines. 1830 wurden die ersten Yorkshire-Schweine in die USA importiert, vor allem nach Ohio. Die geringe Wachstumsleistung dieser Tiere hielt ihre Zahl niedrig. Erst in den späten 1940er Jahren wurden Yorkshire-Schweine aus Kanada und England importiert und ...