Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 9 de abr. de 2024 · Tauchen Sie in die Jahreschronik 1954 ein – ein Rückblick auf bedeutende Ereignisse und historische Meilensteine dieses Jahrgangs.

  2. Jahresrückblick - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de.

  3. www.wikiwand.com › de › 19531953 - Wikiwand

    Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17. Juni 1953.

  4. Juni 1953. Als Aufstand vom 17. Juni 1953 (auch Volks- oder Arbeiteraufstand) werden die Vorkommnisse in der DDR bezeichnet, in deren Verlauf es in den Tagen um den 17. Juni 1953 zu einer Welle von Streiks, Massen-Demonstrationen und politischen Protesten kam. Ausgelöst durch verschiedene Ursachen, vornehmlich der für viele Bürger zum Teil ...

  5. Historische Zeitschriften zum 20.12.1953. Original-Zeitungen vom 20. Dezember 1953. Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen. Eine echte, originale Tageszeitung vom 20. Dezember 1953 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

  6. Wichtige Ereignisse im Dezember 1953. 1. Dezember. In Ost-Berlin unterzeichneten Vertreter der UdSSR und der DDR eine Vereinbarung, durch die 33 Betriebe in das Eigentum der DDR überführt wurden, die vordem von der sowjetischen Besatzungsmacht beschlagnahmt worden waren. 1.

  7. Silicium-Solarzelle – Erfinder: 1953 Bell Laboratories. Schon im 19. Jahrhundert hatten Wissenschaftler nachgewiesen, dass sich aus Sonnenlicht Strom gewinnen lässt. Bis die erste Silicium-Solarzelle ihre Arbeit aufnehmen konnte, dauerte es aber bis zum Jahr 1953.