Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Integrationskurs. Ein Integrationskurs besteht aus zwei Teilen: einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Unterricht findet in der Regel ganztägig in Gruppen mit Teilnehmern unterschiedlicher Muttersprachen statt. Die erfolgreiche Teilnahme am Integrationskurs wird mit dem „Zertifikat Integrationskurs“ bescheinigt.

  2. Lautsprache. Unter Lautsprache versteht man in der Sprachwissenschaft generell eine mittels der Artikulationsorgane Kehlkopf, Mund, Zunge (usw.) erzeugte Sprache. Der Lautsprache werden – unter verschiedenen Aspekten – andere Sprachsysteme gegenübergestellt: die Gebärdensprache, die geschriebene Sprache oder, in einem weiteren Sinne, auch ...

  3. 泰拉瑞亚游戏状态 – 2024 年 5 月. 《泰拉瑞亚》十二年!. Re-Logic 员工 Leinfors 离世. 泰拉瑞亚 1.4.5 宣布将于 2023 年推出,特色是与《死亡细胞》(Dead Cells)的联动. 泰拉瑞亚 1.4.4 (爱的付出) 发布. 泰拉瑞亚漫画小说系列公布. 泰拉瑞亚 1.4.1–1.4.3 现已登陆主机版 ...

  4. Der Duden definiert Muttersprache als „Sprache, die ein Mensch als Kind (von den Eltern) erlernt [und primär im Sprachgebrauch] hat.“. [3] Der US-amerikanischen Linguistin Suzanne Romaine zufolge suggeriert der Ausdruck, dass es sich bei der Muttersprache um die Sprache handelt, die von der Mutter gesprochen und von ihr erlernt wird.

  5. Bildungssprache beinhaltet tendenziell Merkmale der Schriftsprache, auch dann, wenn sie sich mündlich vollzieht. Der Gebrauchszweck von Bildungssprache ist, hoch verdichtete, anspruchsvolle Informationen in Situationen zu vermitteln, in denen man nicht auf den Kontext verweisen kann. Nach Jürgen Habermas (1977) ist Bildungssprache dasjenige ...

  6. www.daz-portal.be › theorie › daz-und-dafDaZ und DaF - DaZ-Portal

    Der Begriff Zweitsprache kann missverständlich als die Sprache angesehen werden, die – in der zeitlichen Reihenfolge – als zweite gelernt oder erworben wird. Das mag für manche Fälle zutreffen, ist aber für die wissenschaftliche Begriffsbestimmung nicht relevant. In der Spracherwerbsforschung sowie in der Sprachlehrforschung und der Fremdsprachendidaktik wird, abgesehen vom ...