Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist die Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie vereint drei Ausstellungsorte: Das K20 am Grabbeplatz 5 ⊙, das K21 im Ständehaus in der Ständehausstraße 1 ⊙ und das Schmela-Haus in der Mutter-Ey-Straße 3 ⊙. Die Kunstsammlung wurde 1961 von der ...

  2. Verkehr (Nordrhein-Westfalen) Wirtschaft (Nordrhein-Westfalen) Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen. Hier werden Artikel einsortiert, die sich thematisch mit Volksfesten in Nordrhein-Westfalen befassen. Bitte auch eventuell vorhandene Unterkategorien beachten. Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte ...

  3. 5. Dezember 1970. Die SPD Nordrhein-Westfalen (Eigenschreibweise NRWSPD) ist der Landesverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Land Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit ca. 89.000 Mitgliedern (Stand Juni 2023) der mitgliederstärkste Landesverband der SPD. [4] Aktuelle Vorsitzende sind seit dem 26.

  4. Als Staats- und Regierungschef ist er tatsächlich und rechtlich die dominierende Person im politischen System Nordrhein-Westfalens. Maßgebliche Rechtsgrundlage für sein Amt ist die Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen . Seit dem 27. Oktober 2021 ist Hendrik Wüst der zwölfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.

  5. Die Landesanstalt für Medien NRW ist die Aufsichtsinstitution für den privaten Rundfunk in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und damit keine staatliche Einrichtung. Die Arbeit der Landesanstalt für Medien NRW wird nach dem Rundfunkstaatsvertrag aus einem Anteil des in NRW erhobenen ...

  6. Die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen der 13. Wahlperiode fand am 14. Mai 2000 statt. Dabei stellte sich die seit der Wahl 1995 amtierende SPD/Grüne-Koalition unter dem seinerseits seit 1998 amtierenden Ministerpräsidenten Wolfgang Clement der Wiederwahl. Spitzenkandidat der CDU und Herausforderer von Clement war Jürgen Rüttgers.

  7. Die Nordrhein-Westfalen ist eine Fregatte der Deutschen Marine und die zweite Einheit der Baden-Württemberg-Klasse, auch F 125-Klasse genannt.Das nach dem Land Nordrhein-Westfalen benannte Kriegsschiff ist die erste Einheit dieses Namens in einer deutschen Marine, wobei es schon Schiffe mit den Namen von Teilgebieten des heutigen Landes gab (siehe Rheinland und Westfalen).