Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wilhelm war der Sohn des Herzogs Gerhard von Jülich-Berg und der Sophie von Sachsen-Lauenburg. Nach dem Tod seines Vaters 1475 trat er dessen Nachfolge an. Er heiratete 1472 Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, die Tochter Johanns von Nassau-Saarbrücken. Sie brachte ein reiches Erbe mit in die Ehe, starb aber schon 1479.

  2. Grafschaft Pfalz-Neuburg. Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit brach 1609 nach dem Tod Johann Wilhelms – des letzten Herzogs von Jülich-Kleve-Berg – zwischen Johann Sigismund von Brandenburg und Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg aus. Beide beanspruchten die Erbfolge des ohne direkte Nachkommen verstorbenen Reichsfürsten für sich.

  3. William was the son of Gerhard VII, Duke of Jülich-Berg and Sophie of Saxe-Lauenburg. When his father died in 1475, William became Duke of Jülich-Berg. He married the rich Countess Elisabeth of Nassau-Saarbrücken in 1472, but she died in 1479. In 1481, William remarried with Sibylle of Brandenburg, daughter of Albert III Achilles, Elector of ...

  4. Joanna of Hainaut. Gerhard VI of Jülich, Count of Berg and Ravensberg ( c. 1325 – 18 May 1360) was the son of William V, Duke of Jülich and Joanna of Hainaut. [1] Gerhard was betrothed in 1333 (renewed 1342) to Margaret of Guelders, daughter of Rainald II of Guelders and Sophia Betrout. However, this marriage was never consummated, likely ...

  5. Jülich und Berg wurden 1356 bzw. 1380 zu Herzogtümern erhoben. 1423 starb die Jülicher Hauptlinie aus und Herzog Adolf aus der bergischen Linie trat auch in Jülich die Herrschaft an, womit Jülich-Berg begründet wurde. Da auch Adolf ohne direkten Erben blieb, folgte ihm 1437 sein Neffe Gerhard nach; er stammte aus einer bergischen ...

  6. The duchy amalgamated with the County of Berg beyond the Rhine in 1423, and from then on also became known as Jülich-Berg. Later it became part of the United Duchies of Jülich-Cleves-Berg . Its territory lies in present-day Germany (part of North Rhine-Westphalia ) and in the present-day Netherlands (part of the Limburg province), its population sharing the same Limburgish dialect.

  7. Leben. Magdalena heiratete 1579 Johann I., „den Hinkenden“, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken.Da ihr Bruder, Herzog Johann Wilhelm, 1609 ohne eigenen männlichen Erben starb, kam Wilhelms Töchtern eine maßgebliche Bedeutung bei der Frage zu, wem das bedeutendste nordwestdeutsche Territorium Jülich-Kleve-Berg zufallen sollte, nachdem Kaiser Karl V. den Herzogtümern 1546 das ...