Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gerhard von Scharnhorst begann seine Kriegserfahrungen zu verarbeiten. Hierfür schuf er ein Neues Militärisches Journal. „Eine Idee ist nie ganz neu, irgendeine Verwandtschaft vorher gefasster Ansichten erzeugte sie.“ 1802 gründete Gerhard von Scharnhorst in Berlin dann noch die Militärische Gesellschaft.

  2. 6 de jun. de 2019 · These documents are published in Gerhard von Scharnhorst: Privat und dienstliche Schriften (hereafter cited as Scharnhorst: Privat und dienstliche Schriften), ed. Johannes Kunisch; and arranged by Michael Sikora and Tilman Stieve, 8 vols (Köln/Weimar/Wien, 2002–15), volume 1: Schüler, Lehrer, Kriegsteilnehmer (Kurhannover bis 1795) and ...

  3. Gerhard Johann David von Scharnhorst. Kurzbiografie. „Den 12. Nov(em)b(er) wurde H(err) Quartiermeister Scharnhorsts Söhnlein gebohren, welcher den 16. ebenda getauft und von H(errn) Johan(n) David Tegetmeyer genannt worden Gerhard Johan(n) David.“ Diesen Geburts-und Taufvermerk trug der Bordenauer Pastor Gerhard Wilhelm Tolle 1755 in

  4. Juni 1813 - Der General und Reformer Gerhard von Scharnhorst stirbt in Prag. Frankreichs Fremdherrschaft über Preußen brechen - das ist das Ziel des Militärreformers Gerhard von Scharnhorst.

  5. Gerhard Johann David von Scharnhorst (12. listopadu 1755 Bordenau – 28. června 1813 Praha) byl pruský generál, náčelník pruského generálního štábu. Proslul svými spisy, reformami pruské armády a svým vedením armády za napoleonských válek .

  6. 14 de mai. de 2019 · Georg Heinrich Klippel, Das Leben des Generals von Scharnhorst: nach grösstentheils bisher unbenutzten Quellen, Part 3 (Leipzig: Brockhaus, 1871), 624-630. [2] See for instance “Einige allgemeine Bemerkungen über das Kriegs-Glück” in Gerhard von Scharnhorst, Ausgewählte Schriften, edited by Ursula von Gersdorff (Osnabrück: Biblio Verlag, 1983), 390-400.

  7. Gerhard von Scharnhorst, Private und Dienstliche Schriften, vol. 3 Lehrer, Artillerist, Wegbereiter (Preussen 1801-1804) (review) Michael V. Leggiere; The Journal of Military History; Society for Military History; Volume 70, Number 3, July 2006; pp. 832-834; 10.1353/jmh.2006.0175; Review