Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Birgit Müller-Wöbcke, Manfred Wöbcke: MARCO POLO Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate – Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App. 6. Auflage. Mairdumont, Ostfildern 2022, ISBN 978-3-8297-5135-3. Julika Oldenburg, Kirstin Kabasci, Peter Franzisky: Reise Know-How Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate. 9. Auflage.

  2. In vier Staaten bestehen Villages als räumlich-administrative Verwaltungseinheiten (etwa einer deutschen Kommune (d. h. Stadt oder Gemeinde) entsprechend), wobei sich ein solches Village nicht signifikant von anders bezeichneten Verwaltungseinheiten (Town, City) abhebt. Dies gilt für Delaware, Florida, New Mexico, North Carolina.

  3. Die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz auch Vereinigte Staaten und Amerika genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien.

  4. Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten. Das Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten behandelt die in den Vereinigten Staaten von Amerika für Gesellschaften vorgesehenen Rechtsformen. Das föderalistische System der Vereinigten Staaten erlaubt es jedem Bundesstaat, durch seine Legislative ein eigenes Gesellschaftsrecht zu entwickeln.

  5. Der Puget Sound im Nordwesten Washingtons: Oben liegen die San Juan Islands, darunter Whidbey Island und Camano Island. In der Bildmitte rechts liegt die Millionenstadt Seattle. Die folgende Liste enthält alle Inseln der Vereinigten Staaten, die in den Contiguous United States liegen und mindestens 100 km² groß sind.

  6. Gesetzgebungsverfahren (Vereinigte Staaten) Das Gesetzgebungsverfahren der Vereinigten Staaten beschreibt auf der Bundesebene das Zustandekommen aller Bundesgesetze und erfordert die Mitwirkung des Präsidenten und des Kongresses . Der Kongress verkörpert in den Vereinigten Staaten die gesetzgebende Gewalt.

  7. Halbdollar-Münze von 2005. Der Halbdollar (englisch half dollar) ist eine Münze der Vereinigten Staaten im Wert von 50 Cent oder einem halben US-Dollar. Seit 1964 zeigt die Münze auf der Vorderseite das Porträt von John F. Kennedy und auf der Rückseite das Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Im täglichen Zahlungsverkehr wird ...