Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 1 de jul. de 2014 · Wie Ludwig IV. als erster Bayer zum Kaiser wurde. Der Kaiser, wie er gesehen werden wollte: umgeben von Engeln, die seine Krone halten. Das Relief Ludwigs IV. (1281/1282 bis 1347) entstand um das ...

  2. 24 de mai. de 2024 · Ludwig IV, imperatore del Sacro romano impero, 1282-1347. 1 reference. inferred from

  3. Ludwig IV. der Heilige oder Ludwig von Thüringen war Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen von 1217 bis 1227. Unter seiner Herrschaft setzte sich die Blütezeit der ludowingischen Herrschaft in Thüringen fort, zugleich wurde durch seinen frühen Tod deren Niedergang eingeleitet.

  4. Ludwig der IV ., oder Ludwig der Bayer (* um den Jahresanfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck ), ein Wittelsbacher. Er war zuerst Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein. Er wurde 1314 König und schließlich deutscher Kaiser Ludwig IV. der Bayer.

  5. Großherzog Ludwig IV. von Hessen †. Nach einer Photographie von C. Backofen, Hofphotograph in Darmstadt. Nicht ganz fünfzehn Jahre war es dem Fürsten vergönnt, die Regierung zu führen. Sein Oheim, Großherzog Ludwig III., starb kinderlos am 13. September 1877, ihm folgte der am 12.

  6. Ludwig IV. von Hessen-Marburg (* 27. Mai 1537 in Kassel; † 9. Oktober 1604 in Marburg ), genannt der Ältere oder Testator, war der Gründer und einzige Landgraf von Hessen-Marburg. Ludwig IV. von Hessen-Marburg. Büste Ludwigs IV. in seinem zu Lebzeiten erstellten Grab.

  7. Ludwig das Kind. Ludwig IV., das Kind (* September oder Oktober 893 in Altötting; † 20. oder 24. September 911 wahrscheinlich in Frankfurt am Main) war der einzige eheliche und damit legitime Sohn des Kaisers Arnolf von Kärnten mit der Konradinerin Oda. Am 4. Februar 900 wurde Ludwig im Alter von sechs Jahren in der Pfalz Forchheim zum ...