Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Sigismund (HRR) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in der Reichsstadt Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren ), auch Siegmund oder Sigmund ( tschechisch Zikmund Lucemburský, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Luxemburgi Zsigmond ), stammte aus dem Hause der Luxemburger. Er war Kurfürst von Brandenburg von 1378 bis ...

  2. Elisabeth von Luxemburg was born 7 October 1409 in Visegrád to Sigismund, Holy Roman Emperor (1368-1437) and Barbara of Cilli (1392-1451) and died 19 December 1442 Győr of unspecified causes.

  3. Elisabeth von Luxemburg ( Visegrád, 7. Oktober 1409 - Győr , 19. Dezember 1442 ) war die einzige Tochter und Erbin des Kaisers Sigismund von Luxemburg und damit die letzte Vertreterin seines Hauses.

  4. Elisabeth von Luxemburg wurde bereits mit zwei Jahren dem österreichischen Herzog Albrecht V. versprochen, mit dem sie am 19.April 1422 in Wien vermählt wurde. Da sie das einzige Kind Sigismunds war, wurde sie damit auch seine Erbin.

  5. Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg. Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg, auch als Prinzessin oder Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel bezeichnet (geboren um 1491; gestorben am 24. März 1563 ), war eine Priorin und Domina des Augustinerinnenstifts Steterburg bei Salzgitter .

  6. Elisabeth von Luxemburg war die Tochter des Kaisers Sigismund aus dem Haus Luxemburg und seiner zweiten Ehefrau Barbara von Cilli. Als Gattin des späteren Königs Albrecht II. war sie bis zu dessen Ableben am 27. Oktober 1439 Herzogin von Österreich ab 19. April 1422, Königin von Ungarn ab 18. Dezember 1437, Königin von Böhmen ab 27. Dezember 1437 und Römisch-deutsche Königin ab 18 ...

  7. Heinrich IV. (Luxemburg) Heinrich IV., genannt der Blinde, (* 1112; † 14. August 1196 in Echternach) war von 1136 bis 1196 Graf von Luxemburg, von 1139 bis 1188 Graf von Namur, von 1152 bis 1194 Graf von La Roche und Graf von Durbuy von 1161 (?) bis 1194.