Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Franz Adolf war ein Sohn des Fürsten Viktor I. von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693–1772) aus dessen erster Ehe mit Charlotte Luise (1680–1739), Tochter des Grafen Wilhelm Moritz zu Isenburg und Büdingen in Birstein. Bis zur Geburt seines Neffen 1767 war Franz Adolf präsumtiver Erbprinz von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym.

  2. A la edad de 20 años y después de tres de matrimonio, la princesa Adelaida murió repentinamente el 13 de septiembre de 1820 en Oldenburgo . En 1825, después de cinco años viudo, Augusto desposó a la hermana menor de Adelaida, la princesa Ida de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym. Augusto pasó a ser Gran Duque de Oldenburgo en 1829.

  3. Princess Hermine of Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym ( German: Prinzessin Hermine Amalie Marie von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym; 2 December 1797 – 14 September 1817) was by birth a princess of the House of Ascania and by marriage an Archduchess of Austria .

  4. Fürstentum Anhalt-Bernburg. Das Fürstentum Anhalt-Bernburg war ein deutsches Fürstentum zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, des Rheinbundes und des Deutschen Bundes. Es bestand unter diesem Namen von 1252 bis 1468 und von 1603 bis 1863. Dann wurde das Territorium in das Herzogtum Anhalt eingegliedert.

  5. Adelheid war eine der vier Töchter des Fürsten Victor II. von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1767–1812) aus dessen Ehe mit Amalie (1776–1841), Tochter des Fürsten Karl Christian von Nassau-Weilburg. Sie wuchs gemeinsam mit ihren Schwestern im anhaltischen Hoym auf und wurde sorgfältig ausgebildet.

  6. Viktor war der älteste Sohn des Fürsten Karl Ludwig von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1723–1806) aus dessen Ehe mit Eleonore (1734–1811), Tochter des Fürsten Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels. Er trat 1806 die Nachfolge seines Vaters an.

  7. Charlotte Wilhelmine von Anhalt-Bernburg war die Tochter des Lebrecht von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1669–1727), der in erster Ehe mit Charlotte von Nassau-Schaumburg verheiratet war und mit ihr drei Söhne, darunter Viktor I. Amadeus Adolf als Nachfolger seines Vaters, und zwei Töchter hatte. Nach Charlottes Tod heiratete Lebrecht am 26.