Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Goidelische Sprachen. Die goidelischen Sprachen (irisch: teangacha Gaelacha; schottisch-gälisch: cànanan Goidhealach; Manx: çhengaghyn Gaelgagh ), auch gälische Sprachen und Goidelisch genannt, sind ein Zweig der inselkeltischen Sprachen. Der zweite Zweig der inselkeltischen Sprachen sind die britannischen Sprachen.

  2. 22 de mar. de 2024 · Lechische Sprachen Die lechischen Sprachen sind eine Untergruppe der westslawischen Sprachen Unter der Annahme dass sich

  3. Wichtige semitische Sprachen sind Arabisch, Hebräisch, die neuaramäischen Sprachen, eine Reihe von in Äthiopien und Eritrea gesprochenen Sprachen wie Amharisch und Tigrinya sowie zahlreiche ausgestorbene Sprachen des Alten Orients wie Akkadisch. Zu den semitischen Sprachen zählt auch das in Europa beheimatete Maltesische .

  4. Die baltischen Sprachen haben eine Reihe als ursprünglich betrachteter Eigenschaften der indogermanischen Sprachen erhalten, insbesondere eine starke Nutzung der Flexion, die in vielen anderen Sprachen in diesem Umfang verschwunden ist. (Allerdings ist die Flexion auch in den slawischen Sprachen bis heute im Großen und Ganzen gut erhalten.)

  5. Einträge in der Kategorie „Polnische Sprache“. Folgende 35 Einträge sind in dieser Kategorie, von 35 insgesamt. Polnische Sprache.

  6. Lesgische Sprachen. Die Lesgischen Sprachen (Nr. 6–15) im Umfeld der Nordostkaukasischen Sprachfamilie, wobei Chinalugisch manchmal nicht dazugezählt wird. Die lesgischen Sprachen sind eine Untergruppe der ( nordostkaukasischen) nachisch-dagestanischen Sprachfamilie. Die Hauptmasse der Sprecher dieser Sprachen wohnt in der autonomen Republik ...

  7. Die arabische Sprache (kurz Arabisch; Eigenbezeichnung اَللُّغَةُ اَلْعَرَبِيَّة, DMG al-luġatu l-ʿarabiyya ‚die arabische Sprache‘, kurz العربية, DMG al-ʿarabiyya ‚das Arabische‘, Aussprache ⓘ /?) ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ...