Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  2. Deutsches Wörterbuch. Das Deutsche Wörterbuch ( DWB, gelegentlich auch DW ), auch Grimms Wörterbuch und der Grimm genannt, ist das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Es beschreibt den Wortschatz des Neuhochdeutschen von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.916.664 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  4. Startseite. Das Minecraft Wiki ist eine von Wikipedia inspirierte Enzyklopädie, in der hilfreiche und ausführliche Informationen zu dem Open-World-Spiel Minecraft bereitgestellt werden. Das Wiki mit seinen 3.952 Artikeln (siehe Inhaltsverzeichnis) und 16.150 Dateien wird von 20 aktiven Autoren und Administratoren aktuell gehalten.

  5. de.wiktionary.org › wiki › LexikonLexikon – Wiktionary

    Lexikon (Deutsch): ·↑ Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24.Auflage· ↑ Charles Bukowski: Ausgeträumt. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ...

  6. W. ars. Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars! Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik: Seit Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 57.359 Artikeln.

  7. Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren. Es wird stetig fortgeschrieben, Teile davon sind auch über verschiedene ...