Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 16 March 2001; 23 years ago. ( 2001-03-16) The German Wikipedia (German: Deutschsprachige Wikipedia) is the German-language edition of Wikipedia, a free and publicly editable online encyclopedia . Founded on March 16, 2001, it is the second-oldest Wikipedia (after the English Wikipedia ). It has 2,912,317 articles, making it the third-largest ...

  2. Lettische Sprache. Die lettische Sprache (lettisch latviešu valoda) gehört zum baltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie . Sie ist die verfassungsmäßig verankerte Amtssprache in Lettland und eine der vierundzwanzig Amtssprachen der EU . Lettisch ist die Muttersprache von ca. 1,7 Millionen Menschen, die überwiegend in Lettland ...

  3. The Leibniz Institute for the German Language ( IDS; German: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) in Mannheim, Germany, is a linguistic and social research institute and a member of the Leibniz Association. [1] Under the leadership of Prof. Dr. Henning Lobin, director of the institute, and Prof. Dr. Arnulf Deppermann, vice director of the ...

  4. Das IDS | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ist das international führende wissenschaftliche Zentrum für die Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache. Die Forschung und theoretische Modellbildungen zur Vielfalt sprachlicher Erscheinungsformen, ihrer Struktur und ihrem Gebrauch erfolgt auf Basis empirischer Methoden. Referenzwerke (u. a. (vergleichende) Grammatiken ...

  5. Deutschbrasilianer (auf Portugiesisch wissenschaftlich: teuto-brasileiro oder germano-brasileiro, umgangssprachlich: alemão) werden die Einwohner Brasiliens mit deutschen Wurzeln genannt. Eine weitere Bezeichnung ist Brasilianer deutscher Abstammung ( Brasileiros de ascendência alemã ). Hauptartikel: Deutsche Einwanderung in Brasilien. Die ...

  6. Die rechtliche Stellung der deutschen Sprache in Südtirol wird durch das Zweite Autonomiestatut geregelt. Die deutsche Sprache ist seit dessen Verabschiedung in der gesamten Region Trentino-Südtirol und somit auch in der Provinz Bozen bzw. Südtirol der italienischen Sprache gleichgestellt. Der Artikel 99 des Statuts (Dekret des Präsidenten ...

  7. Von Tobias Barth und Lorenz Hoffmann · 23.08.2017. Anfangs war es die „Fruchtbringende Gesellschaft“, heute sind es der Verein für Deutsche Sprache oder der Deutschen Sprachrat, die sich um ...