Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Definition. Die UN zählt alle Länder, die ganz oder teilweise südlich der Sahara liegen, zu diesem Gebiet. Demnach gehören zu Subsahara-Afrika 49 der 54 afrikanischen UNO-Mitgliedstaaten. Die restlichen fünf Staaten Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten sowie das besetzte Territorium Westsaharas liegen in der Sahara oder ...

  2. Geschichte Südafrikas. Die Geschichte Südafrikas ist die des äußersten südlichen Randes des afrikanischen Kontinents zwischen Atlantischem und Indischem Ozean. Sie reicht bis zum Beginn der Hominisation zurück. Südafrika gilt als eine Wiege der Menschheit, die ältesten Fossilfunde von unmittelbaren Vorfahren der Gattung Homo ( Hominini ...

  3. Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 140 Standorten in 92 Ländern.

  4. Südafrika ist das südlichste Land auf dem Kontinent Afrika und dank seiner vielfältigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Reiseziel. Es ist geprägt von verschiedenen Landschaften und Menschen, und oftmals sagt man über Südafrika auch "Die Welt in einem Land", vollkommen zu Recht. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit ...

  5. Southern Africa is the southernmost region of Africa. No definition is agreed upon, but some groupings include the United Nations geoscheme, the intergovernmental Southern African Development Community, and the physical geography definition based on the physical characteristics of the land. Defined by physical geography, Southern Africa is home ...

  6. Tonsysteme im subsaharischen Afrika. Als Tonsysteme im Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik des Subsahara-Afrika gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise europäisch geprägten Musik des südlichen Afrikas ...