Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. S. Bronzezeit (Sardinien) ‎ (2 K, 9 S) Spätbronzezeit (Südeuropa) ‎ (3 S) Kategorien: Ur- und Frühgeschichte (Südeuropa)

  2. Die wichtigsten deutschen Mittelgebirgen sind der Schwarzwald und der Bayerische Wald. Siehe auch: Liste der Mittelgebirge in Deutschland. Mittelgebirge in Niedersachsen: der Harz (Nordflanke bei Astfeld) Ein junges Mittelgebirge in Baden-Württemberg: der Kaiserstuhl. Feldberg, Schwarzwald. Großer Arber, Bayerischer Wald. Fichtelberg, Erzgebirge.

  3. 1 Längste Flüsse Europas. 2 Längste Nebenflüsse Europas. 3 Arktischer Ozean. 4 Ärmelkanal. 5 Atlantischer Ozean. 5.1 Keltische See. 5.2 Golf von Biscaya. 5.3 Golf von Cádiz. 6 Kaspisches Meer.

  4. San Marino ist einer der sechs europäischen Zwergstaaten und sowohl mit einer Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern als auch mit einer Fläche von rund 60 km² der jeweils fünftkleinste international anerkannte Staat der Welt . Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt San Marino, Amtssprache ist Italienisch.

  5. Liste der Monarchien in Europa. Diese Liste der Monarchien in Europa führt alle europäischen Staaten, die die Staatsform Monarchie haben (Stand: 2024). Die Auflistung enthält Angaben zur Staatsform, zum Titel, Namen und dem Jahr der Übernahme des Regierungsgeschäfts des jeweiligen Oberhaupts. Hans-Adam II. Albert II. Carl XVI. Gustaf ...

  6. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  7. Definition der UN. Nach Einteilung der UN umfasst die Region Nordeuropa in alphabetischer Reihenfolge Åland, Dänemark, Estland, die Färöer, Finnland, Island, Irland und Man, die Kanalinseln mit Guernsey, Jersey und Sark, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden, Spitzbergen mit Jan Mayen sowie das Vereinigte Königreich. [3]