Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 1 de abr. de 2024 · Excavations at Schöningen 13 ended in 2008, although research continues nearby. While the spears drew most of the attention, the rest of the wood collected spent decades awaiting analysis, soaking in refrigerated tubs of distilled water to replicate the cold, water-logged soil that preserved it for 300,000 years.

  2. 27 de ago. de 2023 · Das Altstadtfest in Schöningen, das immer am letzten Wochenende im August stattfindet - schön einfach zu merken. Das Altstadtfest wird in diesem Jahr bereits zum 48. Mal in der Schöninger Innenstadt gefeiert - diesmal passend zum 1275-jährigen Stadtjubiläum. Veranstalter und Organisator ist die Schöninger Werbegemeinschaft.

  3. Schöningen set fra syd; I baggrunden ses karftværket Buschhaus Den ligger ved delstatsgrænsen til Sachsen-Anhalt , ved sydøstenden af det skovklædte højdedrag Elm . Den nuværende kommune blev dannet i 1974 ved en sammenlægning af kommunerne Esbeck , Hoiersdorf , og Schöningen.

  4. Das Forschungsmuseum Schöningen nach der Fertigstellung als paläon im Juli 2013. Das Forschungsmuseum Schöningen ist ein Besucherzentrum und Museum in Schöningen im Landkreis Helmstedt, das vor allem der Ausstellung der Schöninger Speere und der Darstellung der Lebens- und Umweltverhältnisse zu deren Entstehungszeit vor rund 300.000 ...

  5. SCHÖN - Schöningen ist einen Besuch wert. Als Wochenendtrip, als Campingstop oder für einen Aktiv-Urlaub in der Elm-Lappwald-Region. Mit unserer Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen ist es hier ideal für Reisende, die abseits der bekannten Touristenpfade etwas Neues entdecken möchten.

  6. In Schöningen fahren Sie auf die L652 Richtung Hötensleben – das Forschungsmuseum Schöningen liegt auf der linken Seite. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie Helmstedt. Ab Helmstedt Bahnhof nehmen Sie den Bus (Linie 370 Richtung Schöppenstedter Bahnhof) bis Schöningen ZOB.

  7. 4 de jan. de 2024 · Rösterei und Café am Elm. Im ehemaligen Feuerwehr-Gebäude in Schöningen am Elm entsteht die Kaffeerösterei FEUERWACHE. Bis hier der erste Kaffee im Röster verheißungsvoll knistert, dauert es noch ein wenig. Deshalb halten wir dich hier über unsere Fortschritte auf dem Laufenden. Zum Logbuch.