Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Politisches System der Vereinigten Staaten. Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von 1787, in die wiederum Staatstheorien der Aufklärung ...

  2. Bisonschädelknochen, um 1870. Eine eigenständige Indianerpolitik der Vereinigten Staaten, in Abgrenzung von der britischen und von einzelstaatlicher, setzte gegen Ende des Unabhängigkeitskrieges von Großbritannien ab 1781 ein. In jenem Jahr erhielt der Kongress die oberste Entscheidungsgewalt, „den Handel und alle Angelegenheiten mit den ...

  3. Präsidentschaftswahl. 31. Oktober – 2. Dezember 1828. Jackson 178. Adams 83. Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1828 war bestimmt durch das erneute Aufeinandertreffen des amtierenden Präsidenten John Quincy Adams und seines Hauptrivalen Andrew Jackson, der jetzt Kandidat unter dem Banner der neuen Demokratischen Partei war.

  4. Die Kriegsverbrechen der Vereinigten Staaten umfassen alle Verletzungen des Kriegsvölkerrechts durch Angehörige der US-Streitkräfte oder auch des US-amerikanischen Auslandsnachrichtendienstes CIA nach der Unterzeichnung des Haager Abkommens von 1907 und der Genfer Konventionen von 1949. Darunter fallen unter anderem Exekutionen von ...

  5. Staaten Europas. Die Liste der Staaten Europas führt die 47 Staaten und exterritoriale Gebiete des Subkontinents Europa auf, die 2021 dem Subkontinent zugerechnet wurden, und zwar mit ihren Hauptstädten nach verschiedenen Kriterien wie Fläche, Einwohner, BIP und BIP/Kopf . Der Großteil des Territoriums von vier dieser Staaten liegt in ...

  6. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika President of the United States of America: Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Standarte des Präsidenten Amtierend Joe Biden seit dem 20. Januar 2021: Anrede: The Honorable (förmlich) Mr. President (informell) His Excellency (in diplomatischem Schriftverkehr) Amtssitz: Weißes Haus ...

  7. Republikanische Partei. Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden am 7. November 2000 gleichzeitig mit der Präsidentschaftswahl statt, die George W. Bush gewann. Gleichzeitig fanden die Wahlen zum Senat statt, bei denen ein Drittel der Senatoren gewählt wurde. Im Ergebnis gab es kaum Änderungen in der Sitzverteilung ...