Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Deutschland 1945 bis 1949. Die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949 war eine Phase zwischen dem Zusammenbruch des NS-Staats am Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der zwei deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Im Kalten Krieg gehörten sie zwei konkurrierenden ...

  2. Fichier d’origine ‎ (Fichier SVG, nominalement de 592 × 801 pixels, taille : 110 kio) Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons. Deutsch: Karte der Bundesrepublik Deutschland mit eingezeichneten Grenzen und alphabetischer Nummerierung der Bundesländer. Erstellt aus Material des gemeinsamen Datenangebotes aus dem ...

  3. Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  4. Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Diese Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland enthält die Unterscheidungszeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die von Kfz-Zulassungsbehörden in Deutschland bei der Vergabe von Kraftfahrzeugkennzeichen verwendet werden dürfen (Stand 1.

  5. Datei:Germany location map.svg. Datei. Dateiversionen. Dateiverwendung. Globale Dateiverwendung. Metadaten. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 506 × 600 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 202 × 240 Pixel | 405 × 480 Pixel | 648 × 768 Pixel | 864 × 1.024 Pixel | 1.728 × 2.048 ...

  6. Gemeinde (Deutschland) Vertikale Staatsstruktur Deutschlands. Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung . Städte sind (zumeist einwohnerstarke) Gemeinden mit Stadtrecht .

  7. Übersicht der Verbundtarife in Deutschland. In der Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde werden alle Tarif- und Verkehrsverbünde im Verkehrswesen der Bundesrepublik Deutschland gelistet. Dabei wird in einigen Ländern zwischen Verbänden mit und ohne SPNV -Integration unterschieden, das heißt, ob der jeweilige Verbundtarif auch in S ...