Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Kopf des Tages Wikipedia: Die freie Online-Enzyklopädie wird 15. Das kollaborative Lexikon ist zum unverzichtbaren Teil des Internets und Schauplatz verschiedener Kontroversen geworden

  2. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia wird durch Spenden von durchschnittlich 21,60 € finanziert, aber 99 % der Lesenden spenden nicht. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unser Spendenziel bereits heute erreicht. Menschen spenden aus einem einfachen Grund – weil Wikipedia nützlich ist.

  3. Fachlexikon, Lexikon, Musikenzyklopädie, Online-Enzyklopädie, Realenzyklopädie, Sachwörterbuch, Universalenzyklopädie, Wörterbuch Beispielsätze Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie im Internet. Die Encyclopædia Britannica ist eine Enzyklopädie in 32 Bänden und umfasst 44 Millionen Wörter.

  4. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  5. Enzyklopädie Wikipädie Die freie Enzyklopädie Online·lexikon Genaue Erklärung [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wikipedia wurde im Januar 2001 gegründet. Die Idee dazu hatte Jimmy Wales. Die Artikel von Wikipedia sind in schwerer Sprache geschrieben. Jeder Artikel erklärt alles sehr genau. Freiwillige Leute schreiben Texte auf Wikipedia.

  6. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  7. 14 de mai. de 2009 · Das Online-Lexikon Wikipedia wurde zu Anfang als eine für alle zugängliche Wissensfundgrube gefeiert. Dessen Autoren sollen nun aber nach Bestreben der Wikipedia-Betreiber weitergehende ...