Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 420 Pharma Medizinisches Cannabis der Sorte 420 Natural GG4. Die 420 Pharma GmbH ist ein deutscher Hersteller, Importeur und Großhändler für medizinische Cannabisprodukte mit Hauptsitz in Paderborn, der seit 2018 existiert.

  2. Ein medizinischer Sachverständiger (auch: medizinischer Gutachter) ist ein Mediziner, der für einen Auftraggeber (z. B. Gerichte, Versicherer, Berufsgenossenschaften, Rechtsanwälte, Privatpersonen) zu Fragen des Gesundheitszustands, zu Erkrankungen, Fehlbehandlungen ( Behandlungsfehler) und der Körperschädigung von Patienten und Probanden ...

  3. 26 de jul. de 2023 · Was sind häufige Nebenwirkungen? Der Gebrauch von medizinischem Cannabis kann eine Reihe unerwünschter Effekte haben. Dazu zählen unter anderem Schwindel, gesteigerter Appetit, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Stimmungsschwankungen, Orientierungsstörungen, Benommenheit, Verwirrtheit, Gleichgewichtsstörungen und ...

  4. Das DocCheck Flexikon bietet detailliertes medizinisches Wissen zum "Medmachen". Es lebt davon, dass die Nutzer selbst Artikel erstellen und aktualisieren. Zurzeit gibt es mehr als 80.000 medizinische Fachartikel, die jeden Monat rund 10 Mio. Besucher anziehen. Mehr als 6.100 Autoren sorgen für Aktualität – durch neue Einträge oder ...

  5. 24 de ago. de 2020 · Wie funktioniert ein Medizinisches Versorgungszentrum? Ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ ist eigentlich nichts anderes als die gemeinhin bekannte Arztpraxis, allerdings gibt es einige Unterschiede zu den klassischen Arztpraxen, in denen ein Arzt mit seinem Team selbstständig tätig ist. Was ein MVZ genau ist, zeigen wir hier.

  6. Medizinischer Fachangestellter. Ein Medizinischer Fachangestellter ( MFA ), bis zum 31. Juli 2006 Arzthelfer, veraltet Sprechstundenhilfe, [1] in der Schweiz Medizinischer Praxis-Assistent ( MPA ), arbeitet überwiegend in Arztpraxen zur Unterstützung der Ärzte. Als Arbeitgeber kommen darüber hinaus fast alle Behörden, Organisationen ...

  7. Cannabis als Rauschmittel. Werden Pflanzenteile der weiblichen Hanfpflanze (meist Cannabis sativa, Cannabis indica oder deren Kreuzungen) konsumiert, können sie eine berauschende Wirkung hervorrufen und man spricht von Cannabis als Rauschmittel . Umgangssprachliche Namen für diese Pflanzenprodukte sind etwa „Gras“, englisch „Weed ...