Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 28 de ago. de 2021 · Nur rund 80'000 Personen zählt die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Das ist weniger als 1% der Gesamtbevölkerung. Nach dem ersten Weltkrieg kam das kleine Gebiet im Osten des Landes gegen ...

  2. Die Deutschsprachige Gemeinschaft (Abkürzung DG, in der Außendarstellung Ostbelgien, französisch Communauté germanophone, niederländisch Duitstalige Gemeenschap) ist neben der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft eine der drei Gemeinschaften des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen ...

  3. 4 de mai. de 2023 · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Deutschsprachige Gemeinschaft“. Lesen Sie jetzt „Engere Kooperation mit Beligen geplant“.

  4. Das Informationsportal Ostbelgienlive zeigt am deutlichsten, wie umfassend die Arbeit des Ministeriums sowie der angeschlossenen öffentlichen Dienste und Institutionen die Lebensbereiche der Bürger abdeckt. Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner gibt kostenlos das Bürgertelefon (Tel.: 0800-23 0 32), welches das Ministerium ...

  5. Ostbelgien - Das Bürgerinformationsportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. 0800-23 0 32. Montags bis freitags . 9 bis 17 Uhr

  6. La Communauté germanophone de Belgique – Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. La Charte, Brüssel 2005, ISBN 2-87403-137-2, S. 287–319. F. Berge, A. Grasse: Belgien – Zerfall oder föderales Zukunftsmodell? Der flämisch-wallonische Konflikt und die Deutschsprachige Gemeinschaft (= Regionalisierung in Europa Band 3).

  7. 9 de jan. de 2020 · Die Anerkennung der deutschen Sprache als dritte Landessprache im Königreich Belgien und vor allem durch die Staatsreformen in den 1970er und 1980er Jahren sorgten nach und nach dafür, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft letztendlich zu der erfolgreichen autonomen Region werden konnte, die sie heute ist.