Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Erfahren Sie mehr über Belgiens politisches System, seine Wirtschaft und seine Handelszahlen, die Vertretung Belgiens in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält. Belgien – EU-Mitgliedsländerprofil | Europäische Union

  2. Belgien: Politisches Porträt. Belgien ist eine parlamentarische Monarchie, Staatsoberhaupt ist seit 21.7.2013 König Philippe. Seit 1970 hat sich Belgien von einem Zentralstaat im Zuge mehrerer ...

  3. Das politische System Albaniens ist eine parlamentarische Republik. Albanien hat ein Einkammerparlament. Die Verfassung vom 28. Dezember 1976 wurde im April 1991 außer Kraft gesetzt. Gleichzeitig wurde die „ Sozialistische Volksrepublik Albanien “ in „ Republik Albanien “ umbenannt. [1] Am 28.

  4. Ein eigenständiger belgischer Staat besteht erst seit 1831, als eine vorläufige Regierung die belgische Unabhängigkeit proklamierte (Schilling/Täubrich 1990: 23ff.). Das erfolgreiche Zusammengehen von Liberalen und Katholiken brachte schließlich den Erfolg der Autonomiebestrebungen im Jahr 1830 und 1831 die Bildung eines selbständigen ...

  5. Politisches System Belgiens und darin u. a.: die Flämische Gemeinschaft, die das niederländische Sprachgebiet sowie das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt umfasst; die Französische Gemeinschaft, die das französische Sprachgebiet sowie das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt umfasst

  6. Die bedeutendsten Flüsse Belgiens sind die Maas und die Schelde (Escaut), die beide aus Frankreich kommend durch Belgien hindurchfließen, bevor sie in den Niederlanden in die Nordsee münden. Beide Flüsse sind wichtig für die Binnenschifffahrt, ebenso wie z.B. der Albertkanal. Die Hauptstadt Brüssel (Bruxelles) liegt im Zentrum des Landes.

  7. Die Gemeinschaften. Neben den drei Regionen zählt der Föderalstaat drei Gemeinschaften. Hierbei geht man von der „Sprache“ aus. Wir sprechen von der Flämischen (Niederländischsprachig), der Französischen (Französischsprachig) und der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Neben den drei Regionen zählt der Föderalstaat drei Gemeinschaften.