Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › KatowiceKatowice - Wikipedia

    Há 2 dias · Katowice. /  50.26250°N 19.02167°E  / 50.26250; 19.02167. Katowice [a] is the capital city of the Silesian Voivodeship in southern Poland and the central city of the Katowice urban area. As of 2021, Katowice has an official population of 286,960, and a resident population estimate of around 315,000. [7]

  2. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslauWikipedia

    Há 2 dias · Breslau ( polnisch Wrocław [ ˈvrɔtswaf ]; anhören ⓘ /?, schlesisch Brassel, [3] lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski.

  3. Há 2 dias · Tschechien ( tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /?) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GörlitzGörlitz – Wikipedia

    Há 2 dias · Görlitz ( Aussprache ⓘ?, oberlausitzisch: Gerlz, Gerltz [2] oder auch Gerltsch [3], obersorbisch Zhorjelc ⓘ?) ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz. Sie liegt an der Lausitzer Neiße, die seit 1945 die Grenze zu Polen bildet.

  5. Há 3 dias · Aufgrund von unklaren Grenzverläufen des wiederhergestellten polnischen Staates kam es zu Konflikten mit den Nachbarn. Mit Deutschland gab es zwischen 1919 und 1921 Kämpfe vor allem um den Besitz Oberschlesiens, die sich in drei Aufständen niederschlugen. Die Volksabstimmung in Oberschlesien am 20.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolenWikipedia

    Há 1 dia · Polen zerfiel 1138 in sechs Herzogtümer: Kleinpolen, Großpolen, Pommern, Pommerellen, Schlesien und Masowien, das sogenannte „Seniorat Polen“. Die Jahre bis zur Wiedervereinigung waren durch feudalistische Territorialzersplitterung geprägt.

  7. Há 1 dia · On 16 June 1815, at the battle of Quatre Bras, in command of the Left Wing: I Corps, II Corps (minus the Girard division, present at the battle of Ligny ), III Cavalry Corps (minus the l'Héritier division, present at the battle of Ligny) and Imperial Guard light cavalry division. On 18 June 1815, at the battle of Waterloo, effective field ...