Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Karl Schlögel (* 7. März 1948 in Hawangen) ist ein deutscher Osteuropahistoriker und Publizist. Er war Hochschullehrer in Konstanz und Frankfurt an der Oder. Seine Forschungsschwerpunkte sind russische Moderne und Stalinismus, russische Diaspora und Dissidentenbewegung, Kulturgeschichte osteuropäischer Städte und theoretische Probleme ...

  2. Osteuropa. Osteuropa is an interdisciplinary monthly for the analysis of politics, economics, society, culture, and contemporary events in eastern Europe, east central Europe, and southeastern Europe. A forum for East-West dialogue, Osteuropa addresses pan-European topics. The journal was founded in 1925 and prohibited in 1939.

  3. Das Frauenwahlrecht in Ostmittel- und Osteuropa konnte sich vor dem Ersten Weltkrieg kaum durchsetzen, da die meisten Länder von Russland, Österreich und Preußen beherrscht waren und der Kampf um nationale Unabhängigkeit Priorität hatte. In Weißrussland wurde das allgemeine aktive und passive Frauenwahlrecht 1918 bestätigt.

  4. In Osteuropa: Spiegel der Zeit 1925–2005. Osteuropa: Traditionen, Brüche, Perspektiven. 55. Jahrgang, Heft 12, Berlin, 2005, S. 5–28. Michael Kohlstruck: „Salonbolschewist“ und Pionier der Sozialforschung. Klaus Mehnert und die Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas 1931–1934. In Osteuropa: Spiegel der Zeit 1925–2005.

  5. DiFMOE – Digitales Forum Mittel- und Osteuropa betreibt eine digitale Bibliothek zur Retrodigitalisierung des historischen Kulturguts von Deutschen und deutsch- und jiddischsprachigen Juden im östlichen Europa. Der Schwerpunkt liegt auf Zeitungen, Zeitschriften und Jahresperiodika (Jahrbücher, Schulberichte, Volkskalender) mit derzeit fast ...

  6. Die Europa-Universität Viadrina ist eine Universität in Frankfurt (Oder). Das Wort Viadrina kommt aus dem Lateinischen und lässt sich mit die an der Oder gelegene übersetzen. Die Universität ist auf die Geistes- und Sozialwissenschaften konzentriert und bietet Studiengänge in Kulturwissenschaften, Jura und Wirtschaftswissenschaften an.

  7. Osteuropa — ежемесячный междисциплинарный журнал исследований политики, экономики, общества ...