Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Swidnica, auf Deutsch Schweidnitz, ist eine Stadt im Südwesten von Polen und gehört der Woiwodschaft Niederschlesien an. In der Stadt leben rund 61’000 Einwohner, welche sich auf einer Fläche von 21.76 Quadratkilometer verteilen. Swidnica liegt rund 50 Kilometer von Breslau entfernt und befindet sich in einem sehr fruchtbaren Tal zwischen dem Zobten- und Eulengebirge an …

  2. Der Name Schweidnitz ist slawischer Herkunft, seine Bedeutung ist jedoch unklar (entweder von świdwa = Hartriegel-Strauch nach Irgang, von świdnica, der poln. Bezeichnung für den Wasserlauf Bögenwasser nach Weczerka oder von swide, der poln. Bezeichnung für eine in der Region vorkommende Weidenart). Auch könnte die lautliche Verbindung zu ...

  3. Folgende Kirchenbücher Schlesien sind im Netz verfügbar: Kreis Bolkenhain - Hohenfriedeberg. Kreis Bunzlau - Bunzlau und Modlau. Kreis Goldberg-Haynau - Adelsdorf, Goldberg und Neudorf. Kreis Grünberg - Grünberg und Rothenburg Stadt- und Landgemeinde.

  4. Vor Kriegsbeginn 1939 lebten rund 4,6 Millionen Menschen in Schlesien. Als die sowjetischen Streitkräfte im Januar 1945 die Grenze zu Schlesien überschritten, begann für Millionen Schlesier bei eisiger Kälte die Zeit der Flucht. Offiziell „evakuiert“ werden durften nur Frauen, Kinder und alte Menschen.

  5. Eine Fachwerkkirche auf der Liste als UNESCO Weltkulturerbe. +48 603 331 578 plac Pokoju 6, 58-100 Świdnica Mehr dazu bei Wikipedia nachlesen Buchtipp hierzu bei Amazon.de kosciolpokoju.pl. Auch wenn es sich bei der Friedenskirche von Schweidnitz um kein Schloss handelt, sondern um eine Fachwerkkirche, gehört diese als einer der ...

  6. Das Gründungsdatum der 50 km südlich von Breslau (Wroclaw) an der Weistritz (Bystrzyca) gelegenen Stadt Schweidnitz ist nicht überliefert. Sie entstand wahrscheinlich auf Initiative Herzog Boleslaws II. von Schlesien in der Zeit unmittelbar nach dem Mongolensturm von 1241 in einer Siedlung, die zuvor eine piastische Kastellanei beherbergte.

  7. 8 de abr. de 2018 · Liegnitz vor dem Krieg – Das Niederschlesien vor dem 2. Weltkrieg in einem alten Film. Eine Reise in das vorkriegliche Niederschlesien ist eine sentimentale Reise durch die damalige Zeit. Deutsche Geschichtsfindung in den neuen polnischen Gebieten ist mehr als schwierig. Durch die jahrelange polnische Anlehnung an das kommunistische System ...