Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Eine Fachwerkkirche auf der Liste als UNESCO Weltkulturerbe. +48 603 331 578 plac Pokoju 6, 58-100 Świdnica Mehr dazu bei Wikipedia nachlesen Buchtipp hierzu bei Amazon.de kosciolpokoju.pl. Auch wenn es sich bei der Friedenskirche von Schweidnitz um kein Schloss handelt, sondern um eine Fachwerkkirche, gehört diese als einer der ...

  2. OFB Leutmannsdorf. Bei dem Ortsfamilienbuch Leutmannsdorf Kreis Schweidnitz (heute Lutomia) handelt es sich um eine Zusammenstellung der Familien, die in Leutmannsdorf gelebt haben, oder in irgendeinem Zusammenhang zum Ort standen oder stehen. Als Grundlage dienten und dienen noch u.a. die Zivilstandsregister von 1874 Geburten bis 1905 ...

  3. Boleslaw II. (Schlesien) „Boleslaw II der Kahle“, Darstellung von 1879. Boleslaw II. oder Boleslaus der Kahle (auch Boleslaus II., polnisch Bolesław II Rogatka, tschechisch Boleslav II. Lysý Rohatka (Calvus); * um 1217; † 1278) war von 1242 bis 1248 Herzog von Schlesien und ab 1248 bis zu seinem Tod 1278 erster Herzog von Liegnitz .

  4. Webpräsenz : um.swidnica.pl. Świdnica ( ɕfʲiˈdɲiʦa, deutsch Schweidnitz, schlesisch Schweinz, tschechisch Svídnice) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Von 1975 bis 1998 gehörte die Stadt zur Woiwodschaft Wałbrzych (deutsch Waldenburg). Świdnica ist die Kreisstadt des Powiat Świdnicki, bildet eine eigene ...

  5. Bernhard II. von Schweidnitz (* etwa 1288; † 6. Mai 1326 ), Herr von Fürstenstein und Jauer , war 1301–1326 Herzog von Schweidnitz-Jauer . Inhaltsverzeichnis

  6. Discover the family tree of Elisabeth von Schlesien for free, and learn about their family history and their ancestry.

  7. 1 de mar. de 2021 · Heinrich V von Schlesien, Herzog von Liegnitz, f. ml. 1245 og 1250, Polen, Poland d. 22 feb. 1296, Polen, Poland (Alder 51 år) Elisabeth von Kalisch, g. 1277-1279 4. Bolko I 'the Strict' von Schlesien, Herzog von Jauer und Schweidnitz , f. 1252-1256, Polen, Poland d. 9 nov. 1301, Polen, Poland (Alder 45 år) Beatrix Markgräfin von Brandenburg , g. 4 okt. 1281