Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ernst von Bayern, Porträt von Dominicus Custos, um 1600–1602. Ernst von Bayern (* 17. Dezember 1554 in München; † 17. Februar 1612 in Arnsberg, Westfalen) war Fürstbischof von Freising, Hildesheim, Lüttich, Münster, Fürstabt der Reichsabtei Stablo-Malmedy und von 1583 bis 1612 Kurfürst und Erzbischof von Köln .

  2. Josef Ferdinand, Kurprinz von Bayern, auf einem Portrait von Joseph Vivien aus dem Jahre 1698. Der Globus symbolisiert das weltumspannende spanische Erbe des Prinzen – sein Finger zeigt auf die im Hafen liegende Flotte, die ihn nach Spanien…

  3. 17 de abr. de 2024 · Geboren am 22. Oktober 1859. Gestorben am 23. November 1949. 90 Jahre alt. Verheiratet am 2. April 1883 mit. María de la Paz von Spanien. Prinzessin von Bayern und von Spanien.

  4. Ferdinand von Bayern war schon früh von seinem Vater für die geistliche Laufbahn vorgesehen. 1587 , im Alter von neun Jahren, wurde er, wie sein Bruder Philipp Wilhelm, auf das Jesuitengymnasium in Ingolstadt geschickt.

  5. Ferdinand von Bayern (* 6. Oktober 1577 in München; † 13. September 1650 in Arnsberg) war von 1612 bis 1650 Fürstbischof von Münster und Kurfürst und Erzbischof von Köln. Als solcher gebot er auch über das Vest Recklinghausen und war Herzog von Westfalen. Er war auch Fürstbischof von Hildesheim, Lüttich und von Paderborn.

  6. 09.06.2020. Ferdinand von Bayern. Kurfürst und Erzbischof von Köln stirbt im Arnsberger Schloss am 13. September 1650. Am 13. September 1650 starb im Schloss zu Arnsberg einer der mächtigsten Fürs ten des alten Reiches, der Kurfürst und Erzbischof von Köln Ferdinand (*6.X.1577 in München) Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein etc. Herzog von Engern und