Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Thedel von Wallmoden. In the 16th century Georg Thym wrote a variant of the 'Henry the Lion' saga under the title Thedel von Wallmoden (published by Paul Zimmermann in 1887). Notable members. Amalie von Wallmoden; mistress of George II of Great Britain; Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn; German lieutenant-general and art collector

  2. Biografia. Wallmoden era figlio del Conte Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn (1736-1811), figlio illegittimo del Re Giorgio II d'Inghilterra, e di Carlotta Cristiana Augusta Guglielmina von Wangenheim (1740−1783).

  3. Ludwig von Wallmoden, né le 6 février 1769 à Vienne et mort le 22 mars 1862 dans la même ville, est un général de Cavalerie autrichien. Biographie [ modifier | modifier le code ] Ludwig von Wallmoden est le fils de Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn , un diplomate britannique en poste en Autriche et fils naturel du roi George II de Grande-Bretagne .

  4. In den Jahren von 1790 bis 1811 war Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Obwohl er ohne nennenswerte militärische Erfahrung war, [2] wurde Wallmoden im Ersten Koalitionskrieg der Befehl über ein im Dezember 1794 und Januar 1795 am Waal aufgestelltes hannoversches Korps übertragen.

  5. Lebensdaten 1736 – 1811 Beruf/Funktion hannoverischer Feldmarschall Konfession keine Angabe Normdaten GND: 130253219 | OGND | VIAF: 67568524 Namensvarianten. Wallmoden, Ludwig Graf von

  6. Johann Ludwig Graf von Wallmoden-Gimborn. Kurhannoverscher Generalleutnant. Am 27. April 1736 in Hannover geboren, gestorben am 10. Oktober 1811. Von 1790 bis 1811 Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin.

  7. Johann Ludwig, comte de Wallmoden-Gimborn est un lieutenant-général et collectionneur d'art allemand. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn .