Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Kurfürst Max Emanuel von Bayern. → Geschichte → 1679-1726. Kurfürst Max Emanuel von Bayern. Kurfürst Max II. Emanuel war der Enkel Maximilians I., der am Verlauf des Dreißigjährigen Krieges so lebhaften Anteil nahm. Sein Vater Ferdinand Maria (1651-1679) hatte seinem erschöpften Lande die Segnungen des Friedens erhalten und alle ...

  2. Josef Ferdinand, Kurprinz von Bayern, auf einem Portrait von Joseph Vivien aus dem Jahre 1698. Der Globus symbolisiert das weltumspannende spanische Erbe des Prinzen – sein Finger zeigt auf die im Hafen liegende Flotte, die ihn nach Spanien…

  3. 17 de abr. de 2024 · Geboren am 22. Oktober 1859. Gestorben am 23. November 1949. 90 Jahre alt. Verheiratet am 2. April 1883 mit. María de la Paz von Spanien. Prinzessin von Bayern und von Spanien.

  4. Ferdinand von Bayern war schon früh von seinem Vater für die geistliche Laufbahn vorgesehen. 1587, im Alter von neun Jahren, wurde er, wie sein Bruder Philipp Wilhelm, auf das Jesuitengymnasium in Ingolstadt geschickt. Die Erziehung durch Jesuiten hat Ferdinands spätere gegenreformatorische Haltung stark geprägt.

  5. 1 de mai. de 2022 · Ferdinand of Bavaria (German: Ferdinand von Bayern) (6 October 1577 – 13 September 1650) was Prince-elector archbishop of the Archbishopric of Cologne (Holy Roman Empire) from 1612 to 1650, as successor of Ernest of Bavaria. He was also prince-bishop of Hildesheim, Liège, Münster, and Paderborn.

  6. Ferdinand von Bayern im Historischen Lexikon Bayerns: H

  7. Ferdinand von Bayern (født 6. oktober 1577 i München, død 13. september 1650 i Arnsberg) var kurfyrste og erkebiskop av Köln fra 1612 til 1650. Han hadde også myndighet over Vest Recklinghausen og var hertug av Westfalen. Han var også fyrstebiskop av Høystiftet Hildesheim, Fyrstbispedømmet Lüttich, Fyrstbispedømmet Münster og som Ferdinand I også biskop av Fyrstbispedømmet ...